-
Jetzt lud der Wirtschaftsclub des Berliner Tagesspiegels Wirtschaftsentscheider in die Hauptstadt ein, um über die Transformation der Finanzbranche zu sprechen.
Berlin, März 2019 – Die Finanztechnologie, kurz FinTech, reagiert auf den digitalen Wandel und arbeitet laufend an neuen Finanzinstrumenten und -dienstleistungen. Jetzt lud der Wirtschaftsclub des Berliner Tagesspiegels Wirtschaftsentscheider in die Hauptstadt ein, um über die Transformation der Finanzbranche zu sprechen. Neben Impulsvorträgen des Hasso Plattner Instituts (HPI) für Digital Engineering und der Commerzbank Tochter Comdirect Bank AG war auch der Finanzdienstleister Lunchio GmbH mit einem Vortrag zum Thema „Digitale Transformation von Mitarbeiterbenefits“ vertreten.
Wie können Unternehmen den Nachwuchs für die digitale Transformation gewinnen? Und wie kann die Digitalisierung in den Unternehmen umgesetzt werden? Eine Antwort auf beide Fragen zugleich gab beim Treffen im Wirtschaftsclub des Tagesspiegels am
6. März 2019 in Berlin Jan Saupe, CEO und Co-Founder der Lunchio GmbH. Denn das Startup aus Berlin beschäftigt sich mit der Digitalisierung steuerfreier Benefits für Mitarbeiter: „Unser Kernprodukt sind digitale Essensmarken. Damit können Firmen einen sehr modernen und flexiblen Benefit anbieten, den die Mitarbeiter jeden Tag erleben. Das ist ein wertvoller Baustein im Employer Branding und trägt dazu bei, sich im Wettbewerb um Nachwuchskräfte von anderen Unternehmen abzugrenzen“, sagt Jan Saupe. Gleichzeitig sei die durchgehend papierlose Abwicklung der digitalen Essensmarken sehr effizient, zuverlässig sowie komfortabel und damit ein wichtiger Schritt in der digitalen Transformation.Analoge Benefits werden ausgetauscht
Die digitalen Essensmarken ersetzen die bisherigen Papiermarken und optimieren das System. Denn die Mitarbeiter können völlig frei entscheiden, wo sie Essen kaufen möchten und sind nicht, wie bisher, an bestimmte Akzeptanzstellen gebunden. Der Beleg für das gekaufte Essen, sei es vom Bäcker um die Ecke, aus einem Restaurant oder der Salat-Bar im Supermarkt, wird einfach mit dem Smartphone abfotografiert und an Lunchio geschickt. Hier überprüfen Mitarbeiter den Beleg und antworten mit einer Nachricht zum Erstattungsbetrag sowie dem aktuellen Kontostand. Im Hintergrund wird eine Abrechnung für jeden Mitarbeiter geführt, die monatlich an die Lohnbuchhaltung des Unternehmens übermittelt wird. So können Arbeitgeber bis zu 96 Euro im Monat für Essen steuerfrei an die Mitarbeiter auszahlen. Jan Saupe: „Wir konnten inzwischen mehrere große Kunden von diesem System überzeugen und die digitalen Essensmarken erfolgreich einführen. Die Akzeptanz steigt spürbar – wir erleben ein echtes Umdenken.“ Auch einige der anwesenden Entscheider großer Unternehmen interessierten sich nach der Präsentation ernsthaft für den Wechsel zur digitalen Essensmarke: „Es ergaben sich wertstiftende Gespräche bis tief in die Nacht hinein“, so das Resümee von Jan Saupe.Schlank, schnell und agil
Beim Treffen des Tagesspiegel Wirtschaftsclubs werden seit mehr als fünf Jahren aktuelle Themen von hochkarätigen Gesprächspartnern in Vorträgen präsentiert und anschließend auf dem Podium sowie in kleineren Gesprächsrunden diskutiert. Gerd Appenzeller vom Tagesspiegel moderierte den Abend zum digitalen Wandel in der Finanzbranche und ließ Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort kommen. Die Impulsvorträge hielten Prof. Dr. Andreas Polze, HPI Research School Potsdam und Arno Walter, CEO der Commerzbank Tochter Comdirect Bank. In Kurzvorträgen präsentierten FinTechs wie die Lunchio GmbH ihre neuartigen Geschäftsmodelle für eine schlanke, schnelle und agile Zukunft.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lunchio GmbH
Herr Dennis Ortmann
Alexandrinenstraße 2-3
10969 Berlin
Deutschlandfon ..: 0800 724 1300
web ..: http://www.digitale-essensmarken.de
email : kossack@saupe-communication.deDie Lunchio GmbH ist ein Start-up-Unternehmen aus Berlin, das mit dem Konzept der digitalen Essensmarken Arbeitgebern ein effektives Instrument zur Lohnoptimierung, Entgelterhöhung und Mitarbeitermotiviation in die Hand gibt.
Pressekontakt:
Saupe Public Relations
Herr Michael Saupe
Industriestr. 36-38
88441 Mittelbiberachfon ..: 07351-1897-0
web ..: http://www.public-relations-content-agentur.de
email : kossack@saupe-communication.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
veröffentlicht am 15. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 173 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wirtschaftsclub spricht über digitalen Wandel in der Finanzbranche: Schöne neue Welt dank FinTechs
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 172472
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind