-
Eine Mutter nutzt den Lockdown und stellt gratis internationalen Bildungskongress „ReThink Education“ auf die Beine.
Hierzu wurde sie bei zahlreichen namhaften Experten vorstellig und hat solch angesehene Sprecher wie den Dalai Lama (Indien), Dr. Hüther (Deutschland), Sarah Werner (USA), uvm. zur Teilnahme bewegen können. Die internationale Montessori Vereinigung ist genauso wie der Bund der Freien Waldorfschulen mit an Bord, und auch die GEW stärkt ihr den Rücken, wenn es heißt: Wohin wollen wir eigentlich mit der Schulbildung? Und wie kommen wir schon heute dahin?
Es werden die zukunftsfähigsten Tools aus aller Welt vorgestellt – in den Bereichen: Lernen im eigenen Tempo, Achtsamkeit für Lehrer und Schüler, die coolste Online Privatschule, Nachhaltigkeit, kritisches Denken usw. sorgen für direkte Umsetzbarkeit durch die derzeit besorgten und frustrierten Eltern und Lehrer.
Der besondere Clou? Die Eltern, aber auch Lehrer und Schüler, können sich nicht nur informieren, sie werden auch zu ihren Einsichten befragt und aus allen eingehenden Meinungen wird die EU Bürgerinitiative „Bedeutsame Bildung“ hervorgehen. Ob die gratis Kongressteilnahme also zu verbesserten Umständen innerhalb der Familie führt, zu einer Anpassung des Klimas der bereits besuchten Schule oder sogar zu einer europäischen Bildungsbewegung wird, haben die Teilnehmer selbst in der Hand.
Wie man mitmacht? Einfach unter www.rethink-education-congress.com/de registrieren und sich das kostenlose Kongressticket für den 23.-26. April 2021 sichern!Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Saskia Wienholz Media OÜ
Frau Saskia Wienholz
Herrenäckerstr 5
76530 Baden-Baden
Deutschlandfon ..: 015140793071
web ..: http://Www.Rethink-education-Congress.com/de
email : saskia@wienholz.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Saskia Wienholz Media OÜ
Frau Saskia Wienholz
Herrenäckerstr 5
76530 Baden-Badenfon ..: 015140793071
web ..: http://Www.Rethink-education-Congress.com/de
email : saskia@wienholz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wie geht es mit der Schule nach Corona weiter?
veröffentlicht am 19. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 6 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wie geht es mit der Schule nach Corona weiter?
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 192829
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Informationssicherheitsbeauftragter – S+P Online Schulung
- Wägebrücke BW-01 800 x 800 mm
- Revival Gold ernennt Lisa Ross zu Vice President und CFO
- „Runter vom Sofa!“ meint melodisch Stefan Carabao
- Gesamttransaktionswert (TTV) von BANXA steigt für Februar 2021 um 980 % bezogen auf die vorherige Vergleichsperiode (PCP)
- Weltweit und doch vor Ort: die STAUFF Systempartnerschaft
- Sandberg führt spezielle EPTZ Webcams für Video Konferenzen ein
- Neue Investoren: Pond Technologies erhält 3,5 Mio. CAD frisches Kapital
- Zahnimplantate mit natürlicher Zahnfarbe die sich harmonisch einfügen
- GRUNDUM Immobilien – schon seit 4 Jahren der Immobilienmakler in Heidesheim
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind