-
Das Team um Biophysiker Dr. Berthold W. Seemann entwickelt die weltweit erste Gesichtsmaske zur zuverlässigen Inaktivierung von Keimen.
Norddeutsches Unternehmen entwickelt weltweit erste Hightech-Maske gegen Viren
Hanstedt in der Nordheide, den 20. Januar 2021
EYEBLINKER, das Entwicklungsbüro für physikalische und technische Verfahren und Geräte hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen bei der Forschung & Entwicklung von innovativen Produkten zu unterstützen und diese zur Patentreife zu führen.
Dem Team um Biophysiker Dr. Berthold W. Seemann ist es nun gelungen, mit der „Intelli Active Mask“ die weltweit erste Gesichtsmaske zur zuverlässigen Inaktivierung von Viren und Keimen einschließlich deren Mutationen in Komplementierung mit der Filtrierung von Partikeln aus der Atemluft zu entwickeln.
In den letzten 15 Jahren hat das zunehmende Auftreten von Pandemien zu einem beispiellosen Druck auf die nationalen Gesundheitssysteme, dem massiven Einbruch der Weltwirtschaft und zu erheblichen sozialen und politischen Spannungen geführt.
Je nach Ausführung schützen die auf dem Markt erhältlichen Halbmasken Träger und Kontaktpersonen nicht oder nur in begrenztem Umfang vor Infektionen mit Viren und Keimen, da diese im besten Fall nur gefiltert, aber nicht zerstört werden.
Die wiederverwendbare „Intelli Active Mask“ hingegen inaktiviert und zerstört die Viren und Keime vollständig. Kern der Maske ist ein leistungsstarkes UVC-Lichtmodul, das komplett gekapselt, gleichermaßen vollkommen sicher für den Träger ist. Die in der eingeatmeten Luft enthaltenen Viren und Keime werden in das UVC-Modul geleitet. Da der Wirkungsmechanismus der intensiven Strahlung vorrangig auf die Zellkerne gerichtet ist, bleibt der germizidale Effekt auch bei Mutationen erhalten. Die von dem Entwicklungsbüro Eyeblinker eingesandten Proben wurden im Institut Hohenstein untersucht und bewertet. Die letale Wirkung konnte mit einer Effektivität von 97,99% bestimmt werden. Die „Intelli Active Mask“ schützt demnach nicht nur gegen momentan auftretende Viren, wie z.B. den SARS-CoV-2 Virus, sondern auch gegen künftige Bakterien und Viren.
Ein atmungsgesteuertes Energiemanagement bewirkt, dass nur während der Einatmung eine hohe Energie verbraucht wird. Damit kann bei voller Ladung der integrierten Lithium-Ionen-Akkus die Maske im Dauerbetrieb bis zu 10 Stunden genutzt werden.
Um die Bedienung der „Intelli Active Mask“ so einfach wie möglich zu halten, besitzt diese keinen Schalter. Die Maske schaltet sich wenige Sekunden, nachdem sie aufgesetzt wurde, automatisch an und deaktiviert sich nach dem Abnehmen selbständig.
Die komplementären FFP2 oder FFP3-Filterpads lassen sich innerhalb von wenigen Sekunden wechseln. Dadurch schützt die „Intelli Active Mask“ den Träger nicht nur vor Viren und Keimen, sondern auch vor Partikeln in der Atemluft, wie z.B. Staub, Pollen, Rauch, Schimmel, etc..
Für die „Intelli Active Mask“ wurden in verschiedenen Ländern Patente angemeldet. Das Patent für Deutschland wurde kürzlich erteilt. Interessierten Unternehmen können Fertigungslizenzen eingeräumt werden.
Hinweise für beiliegendes Foto: Die Abbildung zeigt ein Modell zur Überprüfung der technischen Funktion und germiziden Wirksamkeit. Finale Designs einer Maske werden durch die produzierenden Unternehmen bestimmt. Sämtliche Rechte an dem Bild liegen bei Dr. Berthold W. Seemann/Hanstedt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Entwicklungsbüro Eyeblinker
Herr Dr. Berthold W. Seemann
Kreienberg 58
21271 Hanstedt
Deutschlandfon ..: 04184 888 527
web ..: https://www.eyeblinker.eu
email : letterbox@eyeblinker.euDas Entwicklungsbüro Eyeblinker steht für die Entwicklung von physikalischen und technischen Verfahren und Geräte. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jene Unternehmen zu untersützen, die über keine eigene Forschungs – und Enwicklungsabteilung verfügen.
Der Leiter verfügt über 59 Jahre Berufserfahrung und besitzt 31 Gebrauchsmuster- und Patentanmeldungen.Pressekontakt:
Entwicklungsbüro Eyeblinker
Herr Dr. Berthold W. Seemann
Kreienberg 58
21271 Hanstedtfon ..: 04184888527
email : letterbox@eyeblinker.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Weltweit erste Hightech-Maske gegen Viren
veröffentlicht am 8. Februar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 7 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Weltweit erste Hightech-Maske gegen Viren
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 192347
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Das 7. Shakri – Spannender Unterwasser-Thriller
- Daten von 500.000 Franzosen geklaut und veröffentlicht – „Finger weg von cloudbasierter Digitalisierung“
- Industrielle Datenübertragung mit EchoRing
- Kennen Sie den Sweet-Spot bei Wartungen?
- Nano One Materials bringt bahnbrechende M2CAM-Technologie auf den Markt, um Kosten, Abfall und CO2-Fußabdruck in der Lieferkette von Lithium-Ionen-Batterien zu reduzieren
- Evergold (WKN: A2PTHZ) (TSX-V: EVER) gibt den Finanzierungsabschluss einer zuvor aufgestockten Privatplatzierung in Höhe von $8.000.000 CAD mit einem Großauftrag von Palisades Goldcorp bekannt
- 1,18 Mrd. $ Gold entdeckt – 1. Bohrloch trifft beide Goldvenen. Massives Kaufsignal. Börsenstars setzen nach 20.900% mit Noram Ventures ($NRM.V) auf diese Gold-Aktie. Neuer 368% Gold Hot Stock nach 589% mit Metalla Royalty ($MTA), 6.575% mit GT Gold ($GTT.V) und 39.160% mit Great Bear ($GBR.V) – A
- Ströer Online Marketing: die Internetagentur in Stuttgart
- NetCents Technology kündigt erste Vereinbarung im DeFi-Universum an
- Core One Labs beginnt mit der ersten Stamm-Produktion für biosynthetisches Psilocybin
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind