-
Am Earth Day rückte Lightcycle, die Ressourcenschonung durch die richtige Entsorgung von alten LEDs oder Energiesparlampen an einer Sammelstelle (Handel oder Wertstoffhof) in den Vordergrund.
Lampen bestehen bis zu 90 Prozent aus wiederverwertbaren Materialien und sollten keinesfalls in den Hausmüll geworfen werden. Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und um die kostbaren Ressourcen unserer Erde zu schützen, zeigt www.sammelstellensuche.de Verbraucher*innen die Sammelstelle in der Nähe an, an der sie die alten Lampen einfach bei dem nächsten Einkauf kostenfrei zurückgeben können. Welche Lampen gesondert entsorgt werden müssen, zeigt diese Grafik.
Nach dem Recyclingvorgang bleiben vier so genannte Outputfraktionen übrig. Über 90 Prozent davon können wiederverwertet werden. Das Glas, wird bei der Produktion neuer Lampen eingesetzt, metallische Komponenten und Kunststoffe werden der industriellern oder thermischen Verwertung zugeführt. Auch das Leuchtstoffpulver wird für eine mögliche Wiederverwertung zu Spezialdeponien gebracht, ebenso werden 0,01 Prozent des enthaltenen Quecksilbers separiert und industriell wieder verwendet.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 München
Deutschlandfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deÜber Lightcycle
Lightcycle ist ein nicht gewinnorientiertes Gemeinschaftsunternehmen führender Lichthersteller und organisiert bundesweit die Rücknahme ausgedienter Leuchtstoffröhren, LED- und Energiesparlampen sowie Leuchten und bietet Services zur Erfüllung des Elektroaltgerätegesetzes (ElektroG) an. Lightcycle ist als beauftragter Dritter berechtigt, ausgediente Lampen und Leuchten zurückzunehmen. Kleine Mengen an Altlampen gehören in Sammelboxen im Handel oder auf den Wertstoffhof. Größere Mengen ab 50 Stück können an den Lightcycle Großmengensammelstellen abgegeben werden. Bei Sanierungsprojekten bietet Lightcycle eine Containergestellung und Direktabholung zur fachgerechten Entsorgung an. Lightcycle führt die gesammelten Lampen und Leuchten einem fachgerechten und gesetzeskonformen Recycling zu, wodurch die Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe sichergestellt wird. Mehr Informationen finden Sie unter www.lightcycle.de, die nächstgelegene Großmengen- und Kleinmengen-Sammelstelle unter www.sammelstellensuche.de.
Pressekontakt:
Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Frau Pauline Beier
Elsenheimerstr. 55a
80687 Münchenfon ..: Tel.: +49 (0)30 61 002117
web ..: https://www.lightcycle.de
email : redaktionsbuero@lightcycle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Tipps zum Earth Day: Ressourcenschonung mit sammelstellensuche.de
veröffentlicht am 22. April 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 43 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Tipps zum Earth Day: Ressourcenschonung mit sammelstellensuche.de
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 230465
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Quimbaya Gold: Neue Untersuchung soll Goldadersystem auf Tahami South aufdecken
- Zech Management vereint Dienstleistungsqualität und soziale Nachhaltigkeit
- Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent
- Orientierung fürs Auslandsjahr: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 4.-8.2.25
- Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
- Der unvermeidbare Kupfer-Engpass: Die globale Revolution im Kupfermarkt steht bevor!
- Die Mutter aller Kriege und Krisen: Unser Geldsystem
- Startup DoggyLove – Aus Liebe zum Hund: Metzgerei überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks
- Erste Influencer-Studie für den Bau: Paradigmenwechsel bei Social Media für Industrieunternehmen
- TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind