-
Schachtabdeckungssystem von KHK-Kunststoffhandel sorgt für rückenschonendes Arbeiten
Rückenbeschwerden gehören in Deutschland zu den häufigsten Gründen für Arbeitsunfähigkeit. So leidet statistisch fast jeder Dritte öfter oder ständig unter Schmerzen. Vor allem Handwerker sind betroffen. Auch beim Ein- und Ausdeckeln von schweren Schachtabdeckungen ist die Belastung hoch – und das Risiko, an einem Rückenleiden zu erkranken, damit gesteigert. Der Einsatz von Glasfaserverbundwerkstoff bietet hier eine effiziente Lösung: So sind beispielsweise die FibreIndustrial-Produkte der KHK Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH nicht nur besonders leicht, sondern auch mit dem entsprechenden Hebe- und Bedienungswerkzeug komfortabel zu handhaben.
Schachtabdeckungen ohne Hilfsmittel zu öffnen und zu schließen ist nicht nur mühselig, sondern birgt auch ein gewisses Verletzungsrisiko. Denn das Heben eines schweren Deckels aus Stahlbeton- oder Beton-Guss ist mit hohem Kraftaufwand verbunden. Wird eine falsche Technik angewandt oder eine zu große Last getragen, kann dies schnell zu langfristigen Schäden führen. So ist oftmals ein verstärkter Bandscheibenverschleiß ursächlich für Beschwerden. Um diesen vorzubeugen, eignet sich der Einsatz von FibreIndustrial-Schachtabdeckungen der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH. Denn nicht nur ihre Beschaffenheit aus Glasfaserverbundwerkstoff, sondern auch das speziell zum Ein- und Ausdeckeln entwickelte Hebewerkzeug vereinfachen die Arbeiten am Schachteingang maßgeblich.
Leicht in Gewicht und Handhabung
Die von KHK angebotenen FibreIndustrial-Schachtabdeckungen werden aus Glasfaserstrukturen im Verbund mit Epoxidharz hergestellt. Dies macht sie nicht nur nachhaltig störungsfrei, sondern auch besonders benutzerfreundlich: So liegt eine Schachtabdeckung mit einer lichten Weite von 610 Millimetern der Belastungsklasse D400 beispielsweise bei lediglich 25 Kilogramm. Zum Vergleich kann ein entsprechender Guss-Deckel dagegen über 90 Kilogramm wiegen. Das geringere Gewicht der FibreIndustrial-Produkte erleichtert dabei nicht nur die Montage und den Transport, sondern auch die Handhabung.Für einen sicheren Einblick
Damit sowohl das Öffnen als auch das Schließen eines Schachts rückenschonend gestaltet sind, bietet KHK-Kunststoffhandel außerdem zu den Produkten passende Hebe- und Bedienungsschlüssel an. So lassen sich Standard-Abdeckungen beispielsweise mit Hilfe des Fußhebelwerkzeugs FL7A von nur einer Person bewegen: Der Schlüssel wird dazu einfach in die Aushebeöffnung gesteckt und um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht, sodass er sich fest in die Abdeckung einhakt. Mit Betätigen des Fußhebels klappt dann der Schachtdeckel ohne großen Arbeitsaufwand nach oben und kann mittels des Werkzeugs in leicht angewinkeltem Stand in die entsprechende Richtung gezogen werden. In umgekehrter Reihenfolge lässt sich der Schacht im Anschluss wieder schließen. Größere Flächen- und Reihenabdeckungen sollten zwar weiterhin zu zweit bedient werden – Hebeschlüssel- und Adapter sorgen aber auch hier für einen einfachen und sicheren Zugang.Geht es zunächst um die Einschätzung, wann beispielsweise ein Fettabscheider entleert werden muss, helfen außerdem kleinere Innendeckel. Diese können auf Wunsch in die Schachtabdeckungen integriert werden, sind leicht zu öffnen und bieten einen schnellen Einblick in die darunterliegende Infrastruktur.
Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.kunststoff-schachtabdeckungen.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KHK-Kunststoff-Handel Hassel & Seiter GmbH
Herr Carsten Cromm
Zeppelinring 11
76344 Eggenstein
Deutschlandfon ..: 07 21 9 44 25 – 0
fax ..: 07 21 40 40 57
web ..: http://www.khk-karlsruhe.de/
email : info@khk-karlsruhe.deKHK-Kunststoffhandel Karlsruhe ist seit über 30 Jahren leistungsfähiger Partner für Industrie, Bauunternehmen, Kommunen und Energieversorger im Bereich Tiefbau. Das Portfolio des Unternehmens umfasst neben den Produkten aus Glasfaserverbundwerkstoff auch den Kompetenzbereich „erdverlegter Kabelbau“. Hierzu gehören Kabelschächte aus Stahlbeton und Kunststoff, sowie Kabelschutzrohre und Zubehör rund um den Kabelbau. Erfolgreich pflegt das mittelständische Handelsunternehmen vom Firmensitz im badischen Eggenstein aus auch internationale Geschäftsverbindungen zu Kunden und Lieferpartnern.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Mareike Wand-Quassowski
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sicher ein- und ausgedeckelt
veröffentlicht am 13. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 151 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Sicher ein- und ausgedeckelt
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 172347
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Makler im Blick: Neubrandenburg Immobilien im Wandel
- Wochenrückblick KW 16-2025: Märkte zwischen Hoffnung und Chaos – Erholung in Europa, Panik in den USA!
- Unsichtbarer Schutz mit Transpatec-Gewebe
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind