-
Die Kath Gruppe stellt in ihren Autohäusern in Hamburg und Schleswig-Holstein das neue Flaggschiff von SEAT vor. Der geräumige SUV verfügt über Platz für bis zu sieben Personen.
Der SEAT Tarraco ist das größte SEAT-Modell und ergänzt das SUV-Angebot der spanischen Volkswagentochter, die bereits erfolgreich die Modelle Arona und Ateca in dem stark wachsenden Segment am Markt platzieren konnte. Mit knapp 4,80 Länge basiert der SEAT Tarraco auf der Plattform des VW Tiguan Allspace und des Skoda Kodiaq.
„Der Tarraco ist sogar etwas länger als seine beiden Konzernbrüder. Das sorgt bei dem neuen Spitzenmodell der Marke unter anderem für rund 2.000 Liter Kofferraum. Den Kunden erwartet darüber hinaus eine umfangreiche Serienausstattung sowie ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Samanti Heirich, SEAT Verkaufsberaterin der Kath Gruppe.Mit einem volldigitalen 10,25 Zoll Kombiinstrument, Verkehrszeichenerkennung, automatische Distanzregelung, Front- und Spurhalteassistent, Standheizung oder einer automatischen Heckklappenöffnung bietet SEAT für den Tarraco umfangreiche Ausstattungsmöglichkeiten. Bereits in der Basisversion „Style“ gehören beispielsweise Voll-LED-Scheinwerfer, 17 Zoll Leichtmetallräder, Müdigkeitserkennung, Ledermultifunktionslenkrad, Spurhalteassistent sowie eine Klimaanlage zur Serienausstattung.
Die norddeutsche Autohausgruppe präsentiert den neuen SEAT SUV Tarraco in den Kath-Standorten Rendsburg, Kiel und Husum. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, auch weitere aktuelle Fahrzeugmodelle der spanischen Volkswagentochter SEAT kennenzulernen sowie eine Probefahrt zu vereinbaren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Autohaus Kath GmbH
Frau Johanna Bartels
Schleswiger Chaussee 26
24768 Rendsburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)4331 / 701 – 0
web ..: http://www.kath-gruppe.de
email : johanna.bartels@kath-gruppe.deDas Unternehmen wurde im Jahr 1848 durch Wilhelm Siegfried Kath in Sorgbrück als Huf- und Wagenschmiede ins Leben gerufen. Im Jahr 1934 folgte nicht nur der Wechsel zu den Automobilen sondern auch der Abschluss eines DKW-Händlervertrages.
In den weiteren Jahren kamen neue Standorte und neue Marken hinzu. Die Kath Gruppe verfügt im Norden Deutschlands aktuell über zehn Autohäuser in Rendsburg, Kiel, Hamburg, Flensburg, Husum, Preetz, Bordesholm, Heide, Kaltenkirchen sowie in Henstedt-Ulzburg. Rund 700 Mitarbeiter und Auszubildende beschäftigt die Kath Gruppe derzeit. Das Kerngeschäft der Unternehmensgruppe ist der Verkauf der Marken Volkswagen, Skoda und Volkswagen Nutzfahrzeuge.
Die Kath Gruppe ist ein Unternehmen der Emil Frey Gruppe Deutschland.http://www.kath-gruppe.de
Pressekontakt:
l&t communications – PR for lifestyle & travel
Herr Wolf-Thomas Karl
Obere Bahnhofstraße 25
83457 Bayerisch Gmainfon ..: +49 (0)8651 7641422
web ..: http://www.lt-communications.com
email : tk@lt-communications.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
SEAT Tarraco kommt nach Norddeutschland
veröffentlicht am 5. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 141 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
SEAT Tarraco kommt nach Norddeutschland
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 172120
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Chancen für Bergbau in den USA
- Interview Quimbaya Gold: 4.000-Meter-Bohrprogramm in Kolumbien angekündigt
- Nachhaltige Gewinne: Co2Coin verbindet Landwirte mit Blockchain und Klimaschutz
- Neural Therapeutics beginnt mit dem Handel, informiert über Wachstumsinitiativen und engagiert Investor-Relations-Berater
- Energieausweis als Risikofaktor: Warum schlechte Werte den Immobilienverkauf gefährden
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Insellüge auf Spiekeroog“ von Marlene Menzel im Klarant Verlag
- Berliner Landesregierung will Mobilitätsdienst für bedürftige Menschen abschaffen
- Ostermarkt auf Burg Satzvey am 20. und 21. April 2025
- Q Precious & Battery Metals beginnt mit Errichtung von Zugang für Diamantbohrungen auf dem Projekt La Corne South in Val d’Or (Quebec)
- HUP GmbH – Technologiepartner für modernes Publishing – holt Marko Oette in die Geschäftsführung
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind