-
Am Freitag, den 05.04.2024, veranstaltet der FSK gemeinsam mit der PURPLAN GmbH eine exklusive REACH-Präsenzschulung zum sicheren Umgang mit Diisocyanaten (PU-Schaum).
Die Schulung findet von 10 bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten der PURPLAN GmbH, Penter Straße 28 in 49134 Wallenhorst statt. Die Präsenzschulung kann von jedem gebucht werden und stellt somit ein einmaliges, firmenunabhängiges Angebot dar. Die Buchung erfolgt über das FSK-Anmeldetool.
Die Schulung beinhaltet alle notwendigen Grundkenntnisse für einen sicheren Umgang mit den Gefahrstoffen und richtet sich unter anderem an Mitarbeiter in Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Bau, Luftfahrt, Medizintechnik, Energie, zudem an Handwerker, Verwender aus dem Dental-Sektor und der Orthopädie, sowie an Selbstständige, die mit Diisocyanaten umgehen. Schulungsinhalte sind u.a.: Produktetiketten, Sicherheitsdatenblätter, Betriebsanweisung, Gefahren und Chemie der Diisocyanate, Exposition, Persönliche Schutzausrüstung, Hygiene, Notfallmaßnahmen und Change-Management. Zudem ist im Rahmen der Schulung ausdrücklich Raum für Diskussionen und anwendungsspezifische Fragen gegeben. Für das Zustandekommen der Präsenzschulung ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen notwendig. Die Schulungsteilnehmer erhalten am Ende der erfolgreich absolvierten Schulung das 5 Jahre gültige FSK-Schulungszertifikat.
„Der Kurs richtet sich speziell an kleinere Betriebe, einzelne Quer- und Neueinsteiger, Zeitarbeitsbeschäftigte, Handwerker – kurz gesagt: an alle die schnellen Bedarf haben,“ so FSK-Geschäftsführer Klaus Junginger. Die PURPLAN GmbH stellt für den Termin ihre Räumlichkeiten zur Verfügung, der Trainer ist ein FSK-Mastertrainer.
Der Druck auf die Unternehmen, die Schulungen nun endlich nachzuholen, erhöht sich langsam. Längst haben die Behörden mit entsprechenden Stichproben angefangen und die Berufsgenossenschaft mahnt die Schulungen dringend an. Einige Branchenzweige werden so erst wachgerüttelt. „Wir haben überlegt, wie wir die Branche bei der Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflicht schnell und unkompliziert unterstützen können“, so Junginger weiter. Die Schulung kann von jedem einzelnen, unabhängig von Firmen- oder Branchenzugehörigkeit kurzfristig gebucht werden und bietet so eine einmalige, flexible Lösung.
Weitere Informationen zum Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (FSK) und dessen Veranstaltungen sowie zur Arbeit der Fachgremien sind online erhältlich unter: www.fsk-vsv.de oder telefonisch: 0711 993 751- 0.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PURPLAN GmbH
Herr Bennet Arp
Penter Straße 28
49134 Wallenhorst
Deutschlandfon ..: +49 (0) 5407 8177-0
web ..: https://www.purplan.com
email : info@purplan.deDie PURPLAN GmbH aus Wallenhorst ist ein international aufgestelltes Unternehmen aus dem Bereich Analagenbau mit Standorten in Deutschland, USA und China. Aktuell beschäftigt das Unternehmen weltweit circa 200 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
PURPLAN GmbH
Herr Bennet Arp
Penter Straße 28
49134 Wallenhorstfon ..: +49 (0) 5407 8177-0
email : bennet.arp@web.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Präsenzschulung im Umgang mit Diisocyanaten/PU-Schaum am 05.04.2024 in Wallenhorst
veröffentlicht am 7. März 2024 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 115 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Präsenzschulung im Umgang mit Diisocyanaten/PU-Schaum am 05.04.2024 in Wallenhorst
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 37 Sekunden
News-ID 229236
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Quimbaya Gold: Neue Untersuchung soll Goldadersystem auf Tahami South aufdecken
- Zech Management vereint Dienstleistungsqualität und soziale Nachhaltigkeit
- Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent
- Orientierung fürs Auslandsjahr: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 4.-8.2.25
- Erstmals ROBIN GUT Nachhaltigkeitssiegel an Rechtsanwaltskanzlei vergeben
- Der unvermeidbare Kupfer-Engpass: Die globale Revolution im Kupfermarkt steht bevor!
- Die Mutter aller Kriege und Krisen: Unser Geldsystem
- Startup DoggyLove – Aus Liebe zum Hund: Metzgerei überrascht mit pflanzlichen Hundesnacks
- Erste Influencer-Studie für den Bau: Paradigmenwechsel bei Social Media für Industrieunternehmen
- TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind