-
Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund ist nunmehr durch die Firma epcan abgeschlossen.
Zum Start der Feinplanung haben wir die wichtigsten Fakten zum Projekt noch einmal auf einen Blick zusammengefasst:
Wer profitiert von der Förderung?Alle unterversorgten Haushalte im Landkreis Wittmund, die weniger als 30 Mbit/s empfangen können, wurden vom Landkreis und der Firma epcan kontaktiert, um von der Förderung Gebrauch zu machen und sich den kostenlosen Anschluss bis ins Haus zu sichern. Das sind im gesamten Landkreis über 4.300 Adressen.
Wo kann ich prüfen, ob ich zu den betroffenen Haushalten gehöre?
Unter www.epcan.de/verfuegbarkeit kann geprüft werden, ob eine bestimmte Adresse von der Förderung betroffen ist.
Kann ich nachträglich noch einen Vertrag für den geförderten Glasfaseranschluss einreichen?
Ja, derzeit ist dies noch kostenfrei möglich, jedoch sollte man sich nicht mehr allzu viel Zeit lassen, da der Anschuss nach Netzausbau mindestens 3000 EUR kosten wird.
Wie viele Anwohner*innen haben sich bereits beteiligt?
Knapp 80% der über 4.300 Adressen haben sich bereits für den geförderten Glasfaseranschluss entschieden.
Was ist, wenn ich meinen jetzigen Anbieter nicht verlassen möchte?
Dann empfiehlt es sich dennoch, sich den Glasfaseranschluss bis ins Haus legen zu lassen. Aufgrund der Förderung besteht die Möglichkeit, den Anschluss auch ohne Aktivierung durch einen Providervertrag zu erhalten. Durch den Anschluss bis ins Haus erlangt die Immobilie in jedem Fall eine Wertsteigerung.
Wie kann ich den Vertrag abschließen?
Am besten direkt online auf der Webseite des Providers: www.epcan.de/wittmund
Hier können Sie sowohl den Gestattungs- als auch den Providervertrag online ausfüllen und einreichen. Dies ist jedoch nur noch für kurze Zeit möglich.
Kann ich mich vorab noch einmal beraten lassen?
Ja, nach wie vor besteht die Möglichkeit, einen telefonischen Beratungstermin zu vereinbaren unter: www.epcan.de/wittmund
Darüber hinaus steht auch das Unternehmen ju-com aus Esens als Servicepartner der epcan bei Fragen gerne zur Verfügung.
Außerdem gibt es auf der Webseite des Providers epcan Erklärvideos sowie viele Daten und Fakten rund um das Projekt.
Wann startet der Ausbau?
Direkt im Anschluss an die Verlängerung wird mit der Feinplanung begonnen, sodass noch in diesem Jahr mit dem Ausbau gestartet werden kann.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vreden
Deutschlandfon ..: 02564/883374
web ..: https://www.epcan.de
email : rok@epcan.deWir sind epcan! 2008 gegründet sind wir beim Thema Breitband und Cloud ganz vorne mit dabei. Mit unseren über 60 Spezialisten stehen wir über 17.000 Privat- und 1.000 Geschäftskunden zur Verfügung. Wir bringen die #echteGlasfaser vorran, in NRW und Niedersachsen.
Pressekontakt:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vredenfon ..: 02564/883374
email : rok@epcan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund
veröffentlicht am 14. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 51 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Wittmund
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 221704
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Frau Yvonne Asch wird Lebenshelferin in Winsen (Luhe) – SeniorenLebenshilfe vergrößert ihr Helferteam
- World Robot Olympiad 2025: Aufgaben veröffentlicht – „The Future of Robots“
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind