-
„Ein erlebnisreicher Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird“ schreibt die Presse über das Konzert der Pianistin Anna-Maria Maak und des Komponisten, Gitarristen und Arrangeurs Sef Albertz.
Am Freitag, den 22. März spielte die Pianistin Anna-Maria Maak die Uraufführung von ‚Aria, Ciaccona & Vivace‘, eine Komposition von Krzysztof Penderecki – zusammengestellt und für Klavier umgesetzt von Sef Albertz. Das Konzert fand im Rahmen der Torgauer Rathauskonzerte 2019 statt. Für die Veranstaltung präsentierte das Leipziger Künstlerpaar das Programm ,Resplendences…around Bach‘, eine Auswahl von Kompositionen ihres jüngsten gleichnamigen Albums und das erste Werk für Solo-Klavier (Verlag Schott Music) des polnischen Komponisten.
„Die zahlreich erschienenen Musikfreunde erlebten im Festsaal des Rathauses ein Konzert der besonderen Art […] einen Abend, wie er in der Konzertreihe in dieser Form selten verwirklicht wird“ schreibt Georg Frackowiak in seiner Rezension des Konzertes für die Torgauer Zeitung.
Nach einem ersten Teil, in dem Anna-Maria Maak „sehr überzeugend“ lyrische und virtuose Stücke (,Escena‘ und ,Joropo‘) von Albertz und seine Klavieradaption der monumentalen Bach Ciaccona interpretierte, folgte im zweiten Teil die angekündigte Welt-Premiere von Penderecki.
Bereits im Frühjahr 2017 hatten Maak & Albertz bei einer persönlichen Begegnung mit Penderecki in Weimar über das neue Klavierwerk gesprochen. Der legendäre Komponist zeigte besonderes Interesse an der Idee und Auswahl der Werke, die ursprünglich für Orchester geschrieben wurden.
„Die Musik Pendereckis [erklärt Albertz] schätze ich sehr und kenne sein Oeuvre ziemlich gut. Ich war daran interessiert, die ausgewählten Stücke in einen dramaturgischen Kontext zu stellen. Meine Intention war es dabei, keine bloße Transkription anzufertigen, sondern sie in ,originale‘ pianistische Werke zu verwandeln. Anna-Maria Maaks Klavierspielkunst ist prädestiniert dazu, die Musiksprache des slawischen Tonschöpfers auf ganz lebendige Weise wiederzugeben. In der Planung für ein neues Konzeptalbum fand schließlich das Triptychon ,Aria, Ciaconna & Vivace‘, welches ich speziell für sie adaptiert habe, den perfekten Platz. Die Musik Pendereckis und die Interpretationsfähigkeit von Anna-Maria zusammenzuführen gleicht für mich der Verwirklichung eines Traums“.
Und Maak selbst kommentiert: „Es ist wunderbare Klaviermusik entstanden, pianistisch sehr angemessen umgesetzt. Pendereckis spannende Musiksprache nun auch Pianisten zugänglich zu machen, ist ein wahrer Gewinn! Sefs Bearbeitung bewahrt stets respektvoll den originalen Charakter der Komposition – eine Verfahrensweise, die bereits seine Fassung der Ciaccona Bachs kennzeichnet. Die Anpassung an das Instrument Klavier mit all seinen Möglichkeiten lässt dennoch eine Neukomposition zum Vorschein kommen“.
All dies bestätigte sich nun bei der Uraufführung: „Komposition, Arrangement und Wiedergabe überzeugten gleichermaßen, wobei das pianistische Können der Interpretin allgemeine Bewunderung erregte. Das traf in hohem Maße auch für das letzte Werk des Abends zu, und zwar für ,The Place of the Resplendences‘. Und es war zu bewundern, mit welcher Selbstständigkeit Anna-Maria Maak diese überaus schwierige Komposition ihres Ehemannes [Albertz] meisterte […] Ein erlebnisreicher Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird“, so Frackowiak.
Weitere Informationen unter:
www.annamariamaak.de
www.sefalbertz.comVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Florentyn Music
Herr José Alberto Hernández Pérez
Littstr. 9 HH
04103 Leipzig
Deutschlandfon ..: +49 341 9 27 78 00
web ..: http://www.florentynmusic.com
email : info@florentynmusic.comFlorentyn Music ist eine Plattform/Label zur Verbreitung der kreativen Arbeit der Pianistin Anna-Maria Maak und des deutsch-venezolanischen Komponisten Sef Albertz.
———-
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
———-Pressekontakt:
Florentyn Music
Frau Tanja Müller
Littstr. 9 HH
04103 Leipzigfon ..: +49 341 9 27 78 00
email : tanjamueller@office-dateien.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Aufsehenerregender Erfolg von Maak & Albertz mit Weltpremiere von Pendereckis Musik
veröffentlicht am 28. März 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 233 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Aufsehenerregender Erfolg von Maak & Albertz mit Weltpremiere von Pendereckis Musik
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 172853
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud – Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
- BitMobile Pty Ltd und Reality Network kündigen strategische Zusammenarbeit an und stellen Phenix X-Nutzern weltweit eine vorinstallierte Defi-Earn-Node-App bereit
- Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
- Tätigkeitsbericht – März-Quartal 2025
- Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive
- Pasofino Gold gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 5,0 Millionen C$ bekannt
- Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
- Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern
- Integral Metals gibt vorläufige geomikrobielle Ergebnisse aus dem Projekt Burntwood bekannt und hebt das biologische Indikatorpotenzial für die Exploration von Seltenerdmetallen hervor
- GoodData meldet Rekordwachstum im ersten Quartal – Weichen für KI-Markteinführung im zweiten Quartal 2025 gestellt
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind