-
Feuerprobe nach Eröffnung für neues Krematorium Nobitz
60% aller eingelieferten Sterbefälle in das „Krematorium Nobitz“ sind Covid-19-infizierte Verstorbene aus Sachsen und Thüringen. Seit Anfang Dezember ist diese Zahl von rund 5% bis Ende Dezember 2020 drastisch gestiegen.
Auf die Gesundheit der Mitarbeiter im Krematorium Nobitz im Altenburger Land wird deshalb besonders geachtet. Die Kontaktflächen, Kühlplätze und Böden werden mehrfach täglich desinfiziert. Allen Mitarbeitern stehen ausreichend FFP2-Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung. Seit Jahresanfang können sich die Mitarbeiter im Unternehmen gratis auf das Corona-Virus testen lassen, dafür wurden Antigen-Schnelltest angeschafft.
Trotzdem sind die Mitarbeiter der Krematorien und alle Bestatter in dieser Ausnahmesituation einem enormen psychischem sowie gesundheitlichem Risiko ausgesetzt. Zwar gelten Bestatter in Thüringen und Sachsen als systemrelevant, jedoch steht der Impfstoff dieser Personengruppe leider nicht zur Verfügung.
Seit Mitte Dezember wird im Drei-Schicht-System, auch an den Wochenenden und an Feiertagen gearbeitet, um auch Verstorbene von anderen überlasteten Krematorien einzuäschern.
Obwohl ein hohes Aufkommen an Verstorbenen durch die Übersterblichkeit besteht, stehen im Krematorium Nobitz noch Kühlplätze zur Verfügung und es werden kein Auftrag eines Bestattungsunternehmens abgelehnt. Dank der neuen und hochmodernen Einäscherungsanlage kann eine zeitnahe Kremierung gewährleistet werden.
Leiter des Krematoriums Nobitz
Weitere Informationen unter https://www.krematorium-nobitz.de/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SEGENIUS GmbH
Herr Jörn Gerischer
Industriegelände 11
04603 Nobitz
Deutschlandfon ..: +49 341 / 223 89030
web ..: https://www.krematorium-nobitz.de/
email : info@krematorium-nobitz.deDas Krematorium Nobitz ist ein in 2020 neu errichtetes und privat geführtes Krematorium in Nobitz mit einer der modernsten Feuerbestattungsanlagen Europas.
Pressekontakt:
SEGENIUS GmbH
Herr Jörn Gerischer
Industriegelände 11
04603 Nobitzfon ..: +49 341 / 223 89030
web ..: https://www.krematorium-nobitz.de/
email : info@krematorium-nobitz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
veröffentlicht am 13. Januar 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 8 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
60% Covid-19 Verstorbene im Krematorium Nobitz
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 191218
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Die zweite Welle startet – DDoS-Erpresser fassen nach
- digitalSIGNAGE.de 75 Zoll Outdoor LCD Stele für Digital Signage mit Cloud-Steuerung
- Noram liefert Update über Erfolge bei der chloridbasierten Laugung für die Extraktion von Lithium: 95% Li in Lösung
- Der Vertragsmanager von oneresource ag
- ThyssenKrupp – Skizze für eine Innovative Restrukturierung
- Das Glück liebt glückliche Menschen – Nahrung für Geist und Seele
- Entheon Biomedical wird in den ersten nordamerikanischen Psychdelika-ETF aufgenommen
- Cartier Iron beginnt mit Diamantbohrungen, um geophysikalische Ziele für eine sulfidarme epithermale Gold-Silber-Mineralisierung entlang der Hauptstrukturen auf dem Goldprojekt Big Easy in Neufundland zu testen
- Revival Gold erweitert Zone Haidee anhand der Bohrergebnisse aus 2020 im Projekt Beartrack-Arnett
- Tiaras Abenteuer im Zauberwald – Anregendes Bilderbuch für Menschenkinder jeden Alters
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind