-
In der Schule halten Finn alle für dumm. Er hat eine Lese-Rechtschreibschwäche und kann selten die Fragen der Lehrerin beantworten.
Zu Hause fühlt sich Finn oft allein – seine Mutter ist alleinerziehend und sein Vater seit langer Zeit verschwunden. Finn vermutet ihn in Sibirien, doch sicher ist er sich nicht. Der dunkelhäutige Junge sehnt sich nach einem Freund und findet diesen schließlich in dem Tierheimhund Bille. Als die beiden eines Tages gemeinsam aufbrechen, um Finns Vater zu suchen, geraten sie unversehens in ihr erstes Abenteuer, in dem ein Obdachloser dem Jungen Zuflucht gewährt.
Doch dies ist nicht das letzte Abenteuer, das Finn erlebt. Denn eines Tages erhält er tatsächlich Post von seinem verschollenen Vater. Der lebt nicht in Sibirien, sondern in Irland und hat dort längst eine neue Familie. Die lernt Finn, der sich nun auch vorgenommen hat, in der Schule besser zu werden und sich dafür mächtig anstrengt, in den nächsten Sommerferien kennen. Dass es ihm in Irland nicht langweilig wird, dafür sorgt seine neue Stiefschwester … Und als Finn schließlich wieder nach Hause zurückkehrt, kann er auch den neuen Lebensgefährten seiner Mutter endlich akzeptieren.
„Aus Finn MacFool wird FinnMacCool“ ist bereits die dritte Buchveröffentlichung innerhalb eines Jahres der pensionierten Lehrerin Gudrun Güth, die seit 2013 im Ruhestand ist. Ehrenamtliche Tätigkeit für die Neue Literarische Gesellschaft Recklinghausen und für den Kulturpott Ruhr, Durchführung von Schreibworkshops an Schulen, Kooperation mit bildenden Künstlern und dem Atelierhaus Recklinghausen – Gudrun Güth aus Waltrop ist in der literatur- und kulturschaffenden Szene Nordrhein-Westfalens schon lange kein unbeschriebenes Blatt mehr. Sie kann auf zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien sowie bei WDR und NRD blicken und hat bereits verschiedene Literaturpreise eingeheimst. Mit dem ersten Kapitel des neuen Kinderbuches „Aus Finn MacFool wird FinnMacCool“, das den Titel „Sitzen bleiben“ trägt, gewann die Autorin übrigens bereits 2010 den ersten Preis beim Literaturwettbewerb der Salzburger Literaturzeitschrift erostepost.
Gudrun Güth: Aus Finn MacFool wird Finn MacCool
ISBN: 978-3-86196-859-7, Taschenbuch, 130 SeitenDas Buch ist auch als eBook erhältlich. Weitere Informationen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargen
Deutschlandfon ..: 08382 9090344
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Weiteres Bildmaterial zum Buch oder Informationen zur Autorin senden Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Pressekontakt:
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Mühlstraße 10
88085 Langenargenfon ..: 08382 9090344
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen – und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wird
veröffentlicht am 4. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 165 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wenn Herzenswünsche in Erfüllung gehen – und aus einem Finn MacFool ein echter FinnMacCool wird
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 177080
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
- Innocan Pharma kündigt Präsentation eines narrativen Reviews zu synthetischem Cannabidiol mit Langzeitwirkung bei chronischen Schmerzen im Rahmen der Konferenz PAINWEEK an
- Selbst am Steuer durch die Wildnis: Mit Miss Guided Safaris ins Herz Botswanas
- Jetzt live auf Playboy.de: Neue Online Spielothek Inhalte verbinden Stil, Spiel und Substanz
- Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind