-
Pfannen, Kellen, Schneidebretter – nichts füllt sich so schnell wie Küchenschränke. Erst recht in Ein-Zimmer-Appartements und Wohngemeinschaften herrscht auf der Arbeitsplatte Platznot.
Morgens das Müsli aus dem Hängeschrank zu kramen ohne die Glasschüssel herunterzuwerfen oder den Backkakao umzustoßen artet schnell zu einer Art Tetris aus. Wohl dem, der das Spiel beherrscht und auf Minimalismus setzt: Was gut aussieht wird gezeigt. Dazu gehört auch WEDOs Topfuntersetzer TRIVET, der formschöne Gestaltung mit patenter Funktionalität vereint.
Praktisch, ausklappbar, schönOb zur Suppenmahlzeit am Mittag oder beim perfekten Dinner – wenn es dampft, muss es schnell gehen. Umso wichtiger, dass Servierende den flächeschonenden Hitzeschutz flink hervorzaubern. WEDOs Topfuntersetzer ist durch seine schmale, längliche Form fix gegriffen und liegt dank Silikonummantelung rutschfest in der Hand. Küchenchefs ziehen nur die Flügel des TRIVET auseinander und gewinnen eine große Stellfläche für ihr heißes Geschirr. Der gebürstete Edelstahlring sorgt für Stabilität und hält das Silikonkreuz fest zusammen, sodass Bleche und Formen mit einem Durchmesser von bis zu 25 cm sicher stehen. Temperaturen bis zu 230° Celsius hält der praktische Helfer souverän stand.
Award-prämiertes Design in Rot und Schwarz
Inspiriert vom nostalgischen Propellerdesign wirkt der A’Design Award-Gewinner zeitgleich klassisch und modern. Mit schlichter Eleganz fügt er sich in jeden Einrichtungsstil ein und setzt durch seinen Edelstahlring glänzende Akzente. Während sich TRIVET in zeitlosem Schwarz in Zurückhaltung übt, avanciert das Utensil in feurigem Rot zum Blickfang.
Klappt auch mobil
Mit seiner Breite von gerade mal 3 cm im zusammengeklappten Zustand passt der Untersetzer in jede Wohnmobil-Schublade und eignet sich hervorragend für Camper. Das widerstandsfähige Silikon gibt Kratzern keine Chance und lässt sich leicht mit einem weichen Schwamm unter warmen Wasser reinigen – eine ideale Ergänzung für Reisen mit Bunsenbrenner und Klapptisch.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Werner Dorsch GmbH
Herr Bogdan Pavlov
Dieselstraße 13
64807 Dieburg
Deutschlandfon ..: 06071967121
web ..: http://www.wedo.de
email : pavlov@wedo.deDas Traditionsunternehmen Werner Dorsch GmbH gründete der Namensgeber Werner Dorsch 1933 als Vertriebsagentur für Schreibgeräte. Die daraus erwachsene Marke WEDO wurde 1950 eingetragen und entwickelte sich zu einem starken Brand in der Papier-, Büro- und Schreibwarenbranche. 2008 feierte das Unternehmen sein 75-jähriges Bestehen. Seit 2007 führt der branchenerfahrene und mit der Marke vertraute Andreas Schwarz die Geschäfte. Unter dem Slogan „WEDO – we do it“ erweitert Schwarz das Produktportfolio markenverpflichtet und trendbewusst.
Pressekontakt:
Werner Dorsch GmbH
Herr Bogdan Pavlov
Dieselstraße 13
64807 Dieburgfon ..: 06071967121
web ..: http://www.wedo.de
email : info@wedo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
WEDOs Topfuntersetzer TRIVET überrascht und überzeugt
veröffentlicht am 9. April 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 165 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
WEDOs Topfuntersetzer TRIVET überrascht und überzeugt
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 173189
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind