-
– Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
– große Brauereien setzen dem Handwerksbetrieb zu
– gute Aussichten auf erfolgreiche Sanierung
– Brauereibetrieb läuft uneingeschränkt weiterMit Beschluss vom 17.09.2019 hat das Amtsgericht Hagen dem Insolvenzantrag der Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH stattgegeben. Als vorläufige Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Marion Gutheil von der Kanzlei Mönning Feser Partner Rechtsanwälte Insolvenzverwalter bestellt. Grund für die Antragstellung durch die Geschäftsführer ist die Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens. „Trotz unseres motivierten Teams und der hervorragenden Qualität unserer Produkte, konnten wir uns nicht so gut bei den Kunden etablieren, wie es in der Zeit notwendig gewesen wäre“, so die Aussage der Geschäftsführer. Das Unternehmen wird in den kommenden Tagen, gemeinsam mit der vorläufigen Insolvenzverwalterin, die notwendigen Sanierungsschritte einleiten. Der Brauereibetrieb wird von der Antragstellung nicht beeinflusst, und läuft wie gewohnt weiter.
Vor zwei Jahren wurde das Unternehmen nach Schließung der Iserlohner Brauerei gegründet. Gleich zu Beginn hatten die Gründer mit unvorhersehbaren Problemen zu kämpfen: Die Lieferung des wichtigen Braukessels verzögerte sich und erschwerte den Start. Die verschiedenen Biersorten wurden zwar in der Region mit viel Enthusiasmus und Euphorie aufgenommen. Jedoch hielt die anfänglich zugesagte Unterstützung nicht überall an. Teure Marketingaktionen, mit denen große Industriebrauereien ihre Produkte lancieren, machten dem Handwerksbetrieb zusätzlich zu schaffen. Eine dauerhafte Logopräsenz, zum Beispiel in Gaststätten, bei Festen oder Turnieren, war für das Unternehmen finanziell nicht darstellbar, wenn auch außerordentlich wichtig für die Sichtbarkeit am Markt.
Rechtsanwältin Marion Gutheil sucht nun einen geeigneten Partner, als Investor für die Privatbrauerei: „Ich bin zuversichtlich, dass wir von einer Fortführung des Betriebes ausgehen können, und die Investorensuche erfolgreich verläuft!“ Bei der Herstellung von Pils und anderen Spezialbieren wird ein konsequenter regionaler Ansatz verfolgt. Durch spezielle Verfahren, den Einsatz hochwertiger Rohstoffe und eine bewusst längere Gärdauer ist das Bier bekömmlicher als herkömmliche Industriebiere. Geschäftsführer Ralf Peukmann hat Vertrauen in seine Produkte: „Wir wissen, dass sich unsere Qualität auf Dauer durchsetzt und sind jetzt schon dankbar für den Zuspruch und die Treue unserer Stammkundschaft. Sie muss jetzt aber noch wachsen!“
Über Mönning Feser Partner:
Marion Gutheil ist Fachanwältin für Insolvenzrecht und Mediatorin. Als Partnerin der bundesweit tätigen Kanzlei Mönning Feser Partner, die seit mehr als 35 Jahren im Bereich der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung erfolgreich ist und zu den renommiertesten Kanzleien in diesem Bereich zählt, verantwortet sie u.a. den Standort Hagen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Greven
Deutschlandfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.ag.
Pressekontakt:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Str. 8
48268 Grevenfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
veröffentlicht am 20. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 133 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Waldstadtbrauerei Iserlohn GmbH – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hagen
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 49 Sekunden
News-ID 177489
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind