-
Die Software Zeigo Activate entwickelt Unternehmensstrategien für die Reduzierung von CO2-Emissionen
Tech-Konzern Schneider Electric stellt ab sofort Partnern aus dem IT-Channel die SaaS (Software as a Service)-Lösung Zeigo Activate zur Verfügung. Die Softwarelösung unterstützt Unternehmen dabei, ihre CO2-Emissionen zu berechnen und zu analysieren. Anhand der gesammelten Daten werden in einem anschließenden Schritt passende Strategien zur Emissionsreduzierung ausgearbeitet.
Beschleunigung der Dekarbonisierung des IT-Channels
Zeigo Activate ist eine abonnementbasierte SaaS-Lösung für kleine und mittlere Partner aus dem IT-Channel. Sie ist intuitiv bedienbar, standardisiert und leicht skalierbar. Die Software unterstützt eine vereinfachte Datenerfassung, welche es ermöglicht, schnell und unkompliziert ein Energieverbrauchsprofil zu erstellen und den Fortschritt bei der Reduzierung von Kohlenstoffemissionen zu verfolgen. Durch die Benutzerfreundlichkeit der Lösung ist sichergestellt, dass Dekarbonisierungsmaßnahmen keine großen Hürden mehr darstellen, da die Software eine personalisierte Roadmap mit Aktionen zur Emissionsreduzierung erzeugt. Mit dieser können die Partner mit Anbietern in Kontakt treten, welche über die jeweils erforderlichen Kompetenzen verfügen. Unternehmen können anschließend mit der Umsetzung dieses Aktionsplans beginnen und erhalten einen Überblick über geschätzte Kosten, Einsparpotenziale und den Return on Investment.
Mit Zeigo Activate ergänzt Schneider Electric zwei bereits bestehende Nachhaltigkeitslösungen. Dazu gehören Zeigo Power, das europäischen Unternehmen die digitale Ausschreibung von Strombezugsverträgen (Power Purchase Agreements, PPAs) für erneuerbare Energien ermöglicht, sowie Zeigo Network, das gleichgesinnte Unternehmen auf dem Weg zur Dekarbonisierung verbindet und weltweit bereits mehr als 600 Mitglieder zählt.
Schneider Electric ist führend in den Bereichen Energiemanagement, Automatisierung, Digitalisierung und Industrie 4.0. Mit speziellen Angeboten für Installateure, Schaltanlagenbauer oder Architekten ermöglichen die Lösungen für Digitalisierung und Industrie 4.0 der Impact Company Schneider Electric eine ausfallsichere Energieversorgung und hohe elektrische Sicherheit für Unternehmen, Datacenter oder das Stromnetz. Wo immer vernetzte Geräte von Schneider Electric installiert sind, bilden sie die Basis für energieeffiziente Gebäude und intelligente Automatisierung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingen
Deutschlandfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euWir von Schneider Electric möchten die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle ermöglichen und damit den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit ebnen. Wir nennen das Life Is On.
Wir sind Ihr digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Wir fördern die digitale Transformation durch die Integration weltweit führender Prozess-und Energietechnologien, durch die Vernetzung von Produkten mit der Cloud, durch Steuerungskomponenten sowie mit Software und Services über den gesamten Lebenszyklus hinweg. So ermöglichen wir ein integriertes Management für private Wohnhäuser, Gewerbegebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien.
Die tiefe Verankerung in den weltweiten lokalen Märkten macht uns zu einem nachhaltigen globalen Unternehmen. Wir setzen uns für offene Standards und für offene partnerschaftliche Eco-Systeme ein, die sich mit unserer richtungsweisenden Aufgabe und unseren Werten Inklusion und Empowerment identifizieren.
Pressekontakt:
Schneider Electric GmbH
Frau Susanne Backe-Theis
Gothaer Strasse 29
40880 Ratingenfon ..: +49 261-96 37 57 0
web ..: https://www.schneider-electric.de/de/
email : schneiderelectric@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schneider Electric unterstützt IT-Channelpartner bei der Umsetzung von Dekarbonisierungsmaßnahmen
veröffentlicht am 3. November 2023 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 19 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Schneider Electric unterstützt IT-Channelpartner bei der Umsetzung von Dekarbonisierungsmaßnahmen
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 225741
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- German Design Award für Oracle Red Bull Racing E-Scooter RS 1000
- Dove sei – der neue Italo-Song von Genio per due
- Ein Auftritt mit Folgen
- Die Zukunft des Luftfrachtverkehrs in die USA: wie werden Innovationen den Transportsektor verändern!
- Silver Storm Mining: Wieder starke Silberwerte nahe bestehender Abbaubereiche erbohrt
- Grüne Oasen im Winter: Wie Schafwollpellets Ihre Zimmerpflanzen stärken
- Der krönende Abschluss 2023 und explosiver Neubeginn 2024
- Hochkarätiger Neuzugang: Neurochirurgie-Professor Teo Forcht Dagi im Beirat von NurExone
- Batteriespeicher: USA und China geben das Tempo vor
- HanseWerk: SH Netz spendet Matschküche und Schaukelanlage für Kindertagesstätte „Zwergenvilla“ in Quickborn
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind