-
Viele Kinder empfinden Hausaufgaben und Lernen für Klassenarbeiten als nervig und langweilig. Tolle Lernspiele für drinnen & draußen garantieren Spaß, Abwechslung und Bewegung beim Lernen!
Wir alle wissen, dass Kindern mit Spiel Spaß einfacher lernen. Besonders die Corona-Pandemie bringt für Familien enorme Herausforderungen mit sich. Neue Regelungen stellen den Schüleralltag immer wieder auf den Kopf und lösen Stress bei den Kindern aus, aber auch Eltern! Kinder stehen vor der Aufgabe, sich viele Lerninhalte Zuhause zu erarbeiten und Wissenslücken selbständig zu schließen. Katharina Hilberg ist seit über 17 Jahren Nachhilfelehrerin und Diplom-Pädagogin mit jahrelanger Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit. Die 35-Jährige kennt die stressige Lernsituation in vielen Familien nur zu gut. Der Kampf mit den Hausaufgaben und dem Pauken für anstehende Klassenarbeiten ist fast alltäglich. Zahlreiche Eltern sind überfordert, verzweifelt und geraten an ihre Grenzen, weil sie neben dem Job und Haushalt lehrende Tätigkeiten der Schule übernehmen müssen. Das kann ganz schön kräftezehrend sein, die Kinder beim Lernen bei Laune zu halten und zur Erledigung ihrer Hausaufgaben zu motivieren.
Mitte letzten Jahres rief Katharina Hilberg LernenMitSpiel&Spaß ins Leben und schrieb seitdem zwei Bücher mit über 80 vielfältigen Lernspielen, die Spaß und Abwechslung in die Lern- und Hausaufgabenzeit bringen. In ihren beiden Bändern „Hausaufgabenfrust ade! Lernen mit Spiel & Spaß“ und „Raus aus dem Lerntrott – Ab ins Lernabenteuer! Lernen mit Spiel & Spaß“ verrät sie effektive Lernspiele für Zuhause und draußen an der frischen Luft, die für Schwung, Bewegung und Freude sorgen. Auf der Webseite der Autorin www.lernenmitspielundspass.de gibt es Einblicke in die Lernspiele sowie Leseproben der Bücher. Sie eignen sich auch wunderbar für Schüler mit Lernschwächen, weil sich die Lern- und Spieleinheiten abwechseln. Besonders Eltern mit Kindern im Grundschulalter und bis zur Unterstufe, aber auch darüber hinaus profitieren von den tollen Spielen und Lerntipps. Die Lernspiele sinken den Stresspegel, vertreiben die Langeweile beim Lernen und stillen den Bewegungsdrang. Die Diplompädagogin verknüpft immer wieder Freizeitaktivitäten mit dem „Pflichtprogramm“. Dadurch nehmen Kinder das Lernen nicht als „reines Pauken“ wahr, weil sie flexibel eingesetzt werden können. Zudem befinden sich in ihrem Band 2 auch eine Kreativecke sowie Einblicke ins spielerische Lernen mit Alltags- und Naturmaterialien.
Ihre beiden Bände sind lediglich über ihre Homepage erhältlich. Die Zeitschrift Family stellt in ihrer aktuellen Ausgabe LernenMitSpiel&Spaß in einem Interview vor. Ihre Bücher begeistern inzwischen nicht nur Eltern in Deutschland, sondern auch in der Schweiz, Österreich und in Liechtenstein. Kein Wunder, dass auch bereits das Familienmagazin Fratz&Co aus Österreich, Familienblogs wie Tollabea oder der wertvollblog.de, die Online-Lernplattform Scoyo.de sowie andere Zeitungen über die Lernspiele berichteten. Aufgrund ihrer Kreativität meldeten sich Schulen, Nachhilfeinstitute und Einrichtungen für eine Zusammenarbeit, um spielerisches Lernen mehr in den Schüleralltag zu integrieren. In Online-Meetings stellte Katharina Hilberg bereits vielen Eltern und pädagogischen Fachkräften ihre Lernmethoden vor. Die Diplompädagogin freut sich über weitere neue Projekte und Kooperationen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
LernenMitSpiel&Spaß
Frau Katharina Hilberg
Im Ketzergrund 30
35083 Wetter (Hessen)
Deutschlandfon ..: +49 6423 5442622
web ..: http://www.lernenmitspielundspass.de
email : info@lernenmitspielundspass.deBewegung und Spaß beim Lernen sind ideale Voraussetzungen für einen guten Schulerfolg. Abwechslungsreiche Lernspiele für drinnen und an der frischen Luft von LernenMitSpiel&Spaß verbinden Freizeitaktivitäten mit dem täglichen „Pflichtprogramm“.
Pressekontakt:
LernenMitSpiel&Spaß
Frau Katharina Hilberg
Im Ketzergrund 30
35083 Wetter (Hessen)fon ..: 064235442622
web ..: http://www.lernenmitspielundspass.de
email : info@lernenmitspielundspass.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Schluss mit Lerntrott & Hausaufgabenfrust! Spielerisch lernen – Über 80 Lernspiele für tolle Lernabenteuer
veröffentlicht am 15. März 2021 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 117 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Schluss mit Lerntrott & Hausaufgabenfrust! Spielerisch lernen – Über 80 Lernspiele für tolle Lernabenteuer
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 193805
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- EMX Royalty Partner Zijin Mining stellt Update hinsichtlich neuer Kupfer- und Goldentdeckung in Serbien bereit
- „Jedes Kapitel das Du sprichst“ – Christian Gera veröffentlicht ersten eigenen Song als Hommage an die Stimme
- Discovery berichtet Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024
- CEO von Super Copper stellt strategisches Update inmitten von Rekord-Kupferpreisen bereit
- Lake Victoria Gold plant mit Produktion von 12.000 Unzen Gold im ersten Jahr!
- Kolumbien nach der ITB 2025: Nachhaltiger Tourismus und zukunftsweisende Erlebnisse im Fokus
- Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
- Gold – der ultimative Baustein für das Vermögen
- Dem Urlaubstrend Coolcation auf der Spur: Sommerfrische für die ganze Familie im Schlosshotel Fiss
- EnWave unterzeichnet Dienstleistungsrahmenvertrag und ersten Arbeitsauftrag mit BioTechnique LLC
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind