-
Seit dem Jahr 2016 testet der Blog Elisabethgreen Naturkosmetik-Sonnencremes. Die Testergebnisse im Jahr 2019 sind heute veröffentlicht worden und bringen einige Überraschungen mit sich!
Mineralische Sonnencremes werden besser und günstiger
Musste man vor einigen Jahren noch tief in die Tasche greifen, um eine Sonnencreme ohne chemische Filter zu kaufen, kommen inzwischen immer mehr preiswerte Produkte auch von bekannten Herstellern auf den Markt. Zusätzlich verbessern sich Zusammensetzung und Tragegefühl. Waren im Jahr 2016 fast noch alle Cremes extrem weißelnd, schneiden die neuen Sonnencremes viel besser ab. Von 17 Exemplaren zeigten im Test 2019 nur drei einen deutlich sichtbaren Film auf der Haut. Über die Hälfte der getesteten Cremes hinterließen nur ein geringes Weißeln und vier Produkte schaffen es sogar, ganz auf den unangenehmen weißen Film zu verzichten.
Günstigste Creme fällt durch
Die günstigste Naturkosmetik-Sonnencreme kommt von Lavera und kostet 9,99 Euro je 100ml. Dabei hinterlässt sie leider einen starken gelblichen Film auf der Haut. Trotz Kennzeichnung als „Sensitiv“, enthält die Lavera-Creme in der Erwachsenen-Version leider Duftstoffe und Alkohol. Die Variante Lavera Sensitiv Kids weißelt zwar ebenfalls, verzichtet aber zumindest auf diese Zusätze, die bei empfindlicher Haut zu Irritationen führen können.
Preis-Leistungs-Sieger ist vegan und kostet nur 11 Euro pro 100ml
Für einen 100ml-Preis von 11 Euro bekommt man die neue Speick-Sonnenmilch mit LSF 20 erstaunlich preiswert und auch in einer urlaubstauglichen Größe (150ml). Die Creme weißelt nur sehr wenig, ist gut dosierbar, beinhaltet keine Duftstoffe und ist zudem vegan.
Alle Testergebnisse auf https://www.elisabethgreen.com/naturkosmetik/sonnencreme-test-2019/
Innovationen auch im Bereich Sonnencreme
Neben dem klassischen Lichtschutzfaktor, arbeiten die Unternehmen immer neue Wirkversprechen in die mineralischen Sonnencremes ein. So setzt die Marke Mlle Agathe auf einen Extrakt aus Schneckenschleim, der besonders feuchtigkeitspenende und entzündungshemmende Eigenschaften mit sich bringen soll. Die Sonnenschutz-Neuheiten von i+m schützen nicht nur vor UV-Strahlung, sondern auch vor blauem Licht, welches insbesondere von Bildschirmen abgestrahlt wird.
Wie funktionieren mineralische Filter in Naturkosmetik-Sonnencremes?
Alle getesteten Produkte enthalten entweder Zinkoxid, Titaniumdioxid oder eine Kombination aus beiden mineralischen Filtern. Im Gegensatz zu chemischen Filtern legen sich diese wie kleine Spiegel auf die Haut. Dadurch wird Sonnenlicht reflektiert, ohne überhaupt in die Haut zu gelangen. Weiterer Pluspunkt: Diese Filter wirken sofort nach dem Auftrag.
Über Elisabethgreen
Seit 2013 ist www.elisabethgreen.com der Blog rund um nachhaltige Themen. Mit über 100.000 Nutzern im Monat, berichtet die Bloggerin über Neuheiten und Trends in den Bereichen Naturkosmetik, gesunde Ernährung sowie faire Mode und gibt ihren Lesern Hilfestellung bei der nachhaltigen Gestaltung ihres Lebens.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Elisabeth Jacobs
Frau Elisabeth Jacobs
Rotherstr. 25
10245 Berlin
Deutschlandfon ..: 015146531815
web ..: https://www.elisabethgreen.com
email : presse@elisabethgreen.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf meine Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Elisabeth Jacobs
Frau Elisabeth Jacobs
Rotherstr. 25
10245 Berlinfon ..: 015146531815
web ..: https://www.elisabethgreen.com
email : presse@elisabethgreen.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Naturkosmetik-Sonnencremes im Test – sehr gute Produkte bereits ab 17EUR
veröffentlicht am 6. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 151 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Naturkosmetik-Sonnencremes im Test – sehr gute Produkte bereits ab 17EUR
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 173881
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Markus Presch’s Musik-Erlebnisse: Das Southside Festival aus Berliner Sicht
- Uranium Energy – zündet den Produktions-Turbo und beliefert weiteren Reaktor-Bauer!
- Über 40 Jahre Immobilienkompetenz in der Region
- Tragbare Brady-Drucker: Ideal für Industrie- & Laborkennzeichnung
- Mobile Brady-Drucker: Robust & sofort einsatzbereit für Wartung & mehr
- Atlantik Elektronik GmbH präsentiert die SS69000001 Single Pair Ethernet Buchse von Stewart Connector /Bel
- Kurze Schicht am Schacht in Berlin-Friedrichshain: Klappernde Kanaldeckel werden ausgetauscht
- American West und Metallhändler Ocean Partners bringen Kupferkooperation voran
- Goldmarkt: Amis kaufen wieder Gold, China auch!
- Canary Gold Corp. kündigt Absichtserklärung hinsichtlich des Erwerbs zusätzlicher Konzessionen beim Projekt Madeira River im brasilianischen Rondônia an
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind