-
Betreiber/Planer von Abwasseranlagen bekommen mit Andreas Riess einen erfahrenen Partner für stark feststoffbelastetes Wasser. Sulzer bietet dafür die Doppelwellenzerkleinerer „Muffin Monster“ an.
Mit Andreas Riess bekommen Betreiber und Planer kommunaler und industrieller Abwasseranlagen einen erfahrenen Partner für den Umgang mit stark feststoffbelastetem Wasser. Speziell für dieses Problemmedium bietet Sulzer die Doppelwellenzerkleinerer „Muffin Monster“ an. Sie verhindern, dass Fest- und Faserstoffe verzopfen und Pumpen verstopfen.
(Bonn) „Wir wollen unsere Kompetenz im Umgang mit stark feststoff- und faserbelastetem Abwasser Betreibern und Planern bundesweit leichter zugänglich machen“, sagt Rafael Lellesch, Leiter Vertrieb und Service für kommunales und industrielles Abwasser bei Sulzer. Seit gut einem Jahr bietet Sulzer dazu die Doppelwellenzerkleinerer von JWC an . Mit Andreas Riess erweitert ein langjährig tätiger Spezialist die technische Beratungskompetenz speziell in diesem Bereich.
Andreas Riess (49) bringt langjährige Erfahrung in mittelständischen und großen Maschinenbauunternehmen mit. Vor seiner Tätigkeit bei Sulzer war er bei Bioclean für den gesamten Bereich Abwasser und damit für alle JWC-Produkte verantwortlich. Riess: „Fest- und Faserstoffe sind ein immer größeres Problem für die Pumpen in Abwasseranlagen. Dank meiner langjährigen Erfahrung kann ich hier die Betreiber mit praxiserprobten und wirtschaftlichen Lösungen unterstützen.“
Sulzer setzt dafür das komplette Sortiment an Muffin Monster Doppelwellenzerkleinerern zum Trennen und zur Volumenreduktion von Feststoffen ein. Mit geringer Drehzahl und hohem Drehmoment machen sie Medien pumpfähig, an denen Aggregate mit nur einer Welle, Mazeratoren oder Häckselpumpen scheitern. Sie zerkleinern zuverlässig auch schwierige Feststoffe einschließlich Steine, Toilettenpapier, Kosmetik- und Reinigungstücher, Haare, Kleidung, Kunststoffe und sonstige Verunreinigungen. Für die Installation in Rohrleitungen sind sie ebenso geeignet wie für offene Kanäle.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sulzer Pumps Wastewater Germany GmbH
Frau Heike Goes
Pützchens Chaussee 202
53229 Bonn
Deutschlandfon ..: +49 2246 13-285
web ..: http://www.sulzer.com
email : heike.goes@sulzer.comSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Unternehmensberatung Dr. Tennstädt
Herr Kurt-Christian Tennstädt
Im Günzinger 13
78476 Allensbachfon ..: +49 7533 997 88 22
web ..: http://www.tennconsult.de
email : info@tennconsult.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mit Andreas Riess löst Sulzer alle Feststoffprobleme
veröffentlicht am 24. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 144 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit Andreas Riess löst Sulzer alle Feststoffprobleme
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 177563
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud – Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
- BitMobile Pty Ltd und Reality Network kündigen strategische Zusammenarbeit an und stellen Phenix X-Nutzern weltweit eine vorinstallierte Defi-Earn-Node-App bereit
- Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
- Tätigkeitsbericht – März-Quartal 2025
- Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive
- Pasofino Gold gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 5,0 Millionen C$ bekannt
- Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
- Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern
- Integral Metals gibt vorläufige geomikrobielle Ergebnisse aus dem Projekt Burntwood bekannt und hebt das biologische Indikatorpotenzial für die Exploration von Seltenerdmetallen hervor
- GoodData meldet Rekordwachstum im ersten Quartal – Weichen für KI-Markteinführung im zweiten Quartal 2025 gestellt
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind