-
Nach einem erneuten Verkehrsunfall eines Tiertransporters fordern Tierrechtler die komplette Aufklärung und mehr Maßnahmen für Tierschutz.
In den Mittagsstunden des heutigen Mittwochs ereignete sich in der Bonner Innenstadt ein schwerer Unfall mit einem Tiertransporter, auf dem sich rund 80 lebende Schweine befanden. Nach bisherigen Informationen kippte ein Anhänger des Transporters während eines Wendemanövers auf die Seite. Mehrere Tiere überlebten das Unfallgeschehen nicht. Zwei der Tiere mussten wegen ihrer schweren Verletzungen noch vor Ort notgetötet werden. Viele weitere liefen nach dem Unfall aus dem Anhänger auf die Straße. Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros waren an der Unfallstelle vor Ort und dokumentierten das schreckliche Geschehen. Dieser Vorfall ist nur ein weiterer in einer Reihe von Tiertransporter-Unfällen, bei denen regelmäßig Tiere leiden und verenden. Das Deutsche Tierschutzbüro fordert vor dem Hintergrund des erneuten Zwischenfalls in Bonn eine vollkommene Aufklärung der Hintergründe, mehr Maßnahmen für Tierschutz und ein Aufbrechen des derzeitigen Systems der Tiertransporte. „Jede Woche haben wir einen neuen Fall von verunglückten Tiertransporten, bei denen Tiere noch mehr leiden, als schon beim qualvollen Transport selbst. Es müssen endlich Maßnahmen getroffen werden, damit die eh schon ausbeuterische und qualvolle Nutztierindustrie durch Tiertransporte nicht noch grausamer wird, als sie es so schon ist“, so Fabian Steinecke, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüros.
Tiertransporte sind ein elementarer Bestandteil des Systems der Massentierhaltung und auch ohne Zwischenfälle für tägliches Tierleid verantwortlich. Schweine, Rinder, Geflügel, Schafe und viele mehr werden nicht ausschließlich zur Schlachtung transportiert. Auch Aufzucht und Mast findet meist an unterschiedlichen Orten, nicht selten in verschiedenen Ländern statt. Innerhalb der EU werden so jährlich Milliarden an Tieren über tausende Kilometer weit transportiert, hunderttausende Tiere werden auch in Länder außerhalb der EU verfrachtet. Regelmäßig kommt es neben Platzmangel, Unterversorgung und nicht eingehaltenen Ruhephasen zu schweren Verletzungen und tödlichen Auswirkungen auf diesen Todesfahrten. Momentan diskutiert auch der Deutsche Bundestag über gesetzliche Änderungen bei Tiertransporten. Das Deutsche Tierschutzbüro hatte ihm Rahmen seiner Aufklärungskampagne „TRUCK YOU – Tiertransporte schmecken nicht“ im Jahr 2018 eine Petition zur Abschaffung von Tiertransporten, gerichtet an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner und Vytenis Andriukaitis, EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, gestartet. Neben direkten Änderungen an der derzeitigen Situation fordert das Deutsche Tierschutzbüro langfristig die komplette Auflösung der Massentierhaltung und Ausbeutung von Tieren, um so Tierleid zu vermeiden.
Das Missstände bei Tiertransporten allgegenwärtig sind, zeigte die Antwort der Landesregierung Brandenburgs auf eine kleine Anfrage der Grünen Landtagsfraktion zum Thema. Dieser ist zu entnehmen, dass die Verstöße bezüglich des Tierwohls bei Tiertransporten in Brandenburg in den letzten Jahren enorm gestiegen sind. So hatte sich unter anderem die Anzahl der Verstöße hinsichtlich der Transportfähigkeit der Tiere von 2013 zu 2016 beinahe vervierfacht (2013: 53 Verstöße, 2016: 196 Verstöße). Brandenburg steht dabei exemplarisch für die Zustände bei Tiertransporten in Deutschland und Europa.
Bildmaterial des Unfalls erhalten Sie gern auf Anfrage.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Fabian Steinecke
Gubener Straße 47
10243 Berlinfon ..: 030-2700496-11
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : presse@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Mehrere Schweine verenden bei Tiertransporter-Unfall in Bonner Innenstadt
veröffentlicht am 23. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 175 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Mehrere Schweine verenden bei Tiertransporter-Unfall in Bonner Innenstadt
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 170955
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Suchmaschinenoptimierung Salzburg – Schlüssel zum digitalen Erfolg für Unternehmen vor Ort
- STARKES KAUF-SIGNAL: MEGA-Ausbruch bei Silber steht kurz bevor! Diese Silber Aktie muss jetzt in jedes Depot!
- Selbstführung: Die unterschätzte Stärke moderner Chefs
- Jetzt auf Spotify: Warum reguliert die EU-Taxonomie jetzt (fast) alle Immobilienunternehmen?
- Was gute Copywriter ausmacht und warum sie fehlen
- Warum PARKcontrol24 die fairste Lösung gegen Falschparker auf privaten Flächen ist
- Giant Mining begrüßt die „America First“-Strategie des Weißen Hauses für die Beschleunigung kritischer Mineralprojekte und die Wiederherstellung der US-Kupferlieferkette
- ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe in der nachhaltigen IT-Entsorgung
- Mit Freude Buchstaben lernen. Ein liebevoll gestaltetes ABC-Buch mit Tierbuchstaben und Übungsseiten
- Google Ads Agentur Köln: Erfolgreiches Online-Marketing für Unternehmen vor Ort
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind