-
-Design trifft auf Effizienz: Die neuen Gasgrills Block B und Block C bündeln beides auf 85 cm Breite
-Alle Modelle gibt es auch für den Einbau in AußenküchenDer Design-Gasgrill Block D von der Münsteraner Grillmanufaktur Flammkraft bekommt heißen Zuwachs: Die beiden neuen Modelle Block B und C sind deutlich kompakter. Der stabile Unterbau auf leichtgängigen Rollen lässt sich mit einem ausziehbaren Griff noch leichter bewegen. Auf die gewohnte Flammkraft-Power muss dennoch niemand verzichten: Auch hier kommen die starken Infrarotbrenner wieder ins Spiel, die Flammkraft-Fans so schätzen.
Aufteilung der Grillzonen für unterschiedliche Bedürfnisse
Der neue Block C bietet die bewährte Aufteilung in Hauptgrillfläche und Röstzone, wie sie vom großen Bruder bekannt ist. Für Newcomer Block B wurde eine neue Aufteilung gewählt, er verzichtet auf die Röstzone und bietet dafür eine große Hauptgrillfläche und eine Ruhezone zum Warmhalten und Ziehenlassen. Die beiden Neuen bieten so ausreichend Platz, um auch Freunde und Verwandte zum Grillen einzuladen. Beide neuen Modelle kommen auf eine kompakte Breite von 85 cm. Wie gewohnt, sorgen die doppelt emaillierten Grillroste aus massivem Gusseisen für eine optimale Hitzeaufnahme und das perfekte Branding.
Bewährt starkes Design mit Bauhaus-Charakter
Optisch bleibt Flammkraft seinem puristischen Stil treu. Das minimalistische Design, das durch seine klaren Linien und die hochwertige Edelstahlverkleidung besticht, zeichnet auch Block B und C aus. Exklusiv für diese beiden Modelle hat Flammkraft den neuen Farbton „Eisengrau“ entwickelt, eine edle Anthrazitnuance, die im tiefmatten Finish aufgebracht wird. Die Liebe zum Detail ist an allen Stellen präsent – so verschwindet die Gasflasche beispielsweise diskret im Korpus des Grills; die Ablagen sind komplett abnehmbar.
Reger Austausch in der Flammkraft-Community gibt Input
Mit der Entwicklung der beiden neuen Modelle reagieren die Flammkraft-Gründer Knud Augustin und Manuel Lasar auf die Anregungen der Grillfans in ihrer Community. „Sowohl aus der Gastronomie als auch von Privatkunden, die eine geeignete Lösung für den Balkon suchen, ist der Wunsch nach einem kompakten Modell bei uns angekommen“, so Knud Augustin. Also machten sich die Ingenieure an die Umsetzung neuer Modelle, die die Vorteile des Block D auf kleinerem Raum komprimieren.
Ähnlich verhält es sich mit der Entwicklung von Einbaumodulen. „Der Trend zur voll ausgestatteten Außenküche setzt sich immer mehr durch“, stellt Augustin fest. „Zusätzlich zum Standmodell bieten wir deshalb alle drei Versionen auch als Einbaumodul an, das einfach in einer Außenküche verbaut werden kann.“
Übrigens: Auch Block B und C sind natürlich „Made in Germany“.
Alle drei Flammkraft-Modelle im Überblick
VK-Preise:
– Block D: 5.800 Euro/Einbaumodul Block D: 4.480 Euro
– Block C: 4.600 Euro /Einbaumodul Block C: 3.980 Euro
– Block B: 4.300 Euro/Einbaumodul Block B: 3.780 EuroZubehör:
– Teppanyaki-Platte aus massivem, gebürstetem Edelstahl
– Pizza- und Grillstein aus glasiertem Cordierit und Edelstahl
– Ablagen aus massivem Eichenholz und Edelstahl
– Rotisserie aus gebürstetem Edelstahl
– wetterbeständige AbdeckhaubeErhältlich im Flammkraft-Online-Shop und im ausgewählten Fachhandel.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Flammkraft Lasar & Augustin Ingenieurgesellschaft mbH
Herr Knud Augustin
Amelsbürener Straße 209
48163 Münster
Deutschlandfon ..: +49 2501 9283834
web ..: http://www.flammkraft.de
email : info@flammkraft.deÜber Flammkraft:
Flammkraft wurde 2015 von Knud Augustin und Manuel Lasar gegründet. Die Ingenieure haben aus ihrer Leidenschaft für das Grillen und ihrem Faible für deutsche Qualitätsarbeit heraus ihre eigene Grill-Serie entwickelt. Die Gasgrillmodelle Block B, C und D vereinen höchste Ansprüche an Design und Material mit höchster Leistung: Die Infrarotbrenner erreichen Temperaturen von bis zu 900 Grad Celsius. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster
Pressekontakt:
Kauz und Schrulle
Frau Susanne Stock-Jakobsen
Schopstraße 24
20255 Hamburgfon ..: +49 40 1819 5895
web ..: http://www.kauz-und-schrulle.de
email : depesche@kauz-und-schrulle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Kompakt, stark, eisengrau: Flammkraft legt zwei weitere Infrarot-Gasgrills nach
veröffentlicht am 9. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 95 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Kompakt, stark, eisengrau: Flammkraft legt zwei weitere Infrarot-Gasgrills nach
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 177956
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud – Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
- BitMobile Pty Ltd und Reality Network kündigen strategische Zusammenarbeit an und stellen Phenix X-Nutzern weltweit eine vorinstallierte Defi-Earn-Node-App bereit
- Welt-Leitmesse bauma für ELA Container ein voller Erfolg
- Tätigkeitsbericht – März-Quartal 2025
- Phenix X, das Blockchain-Telefon von BitMobile, glänzt in Sambia mit großer Marketing-Offensive
- Pasofino Gold gibt eine nicht vermittelte Privatplatzierung mit einem Bruttoerlös von ca. 5,0 Millionen C$ bekannt
- Bestatter in Bexbach: Bestattungen WALCH
- Weltweite Einführung der Phenix X Watch: Zukunftsweisende, kostengünstige Wearable-Technologie für mehr Konnektivität in den Schwellenländern
- Integral Metals gibt vorläufige geomikrobielle Ergebnisse aus dem Projekt Burntwood bekannt und hebt das biologische Indikatorpotenzial für die Exploration von Seltenerdmetallen hervor
- GoodData meldet Rekordwachstum im ersten Quartal – Weichen für KI-Markteinführung im zweiten Quartal 2025 gestellt
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind