-
St. Gallen bringt der Herbst vor allem Genuss. Die Kulturmetropole nah am Bodensee bietet eine ganze Reihe von Gelegenheiten, sich die goldene Jahreszeit auf der Zunge zergehen zu lassen.
Der Herbst kündigt sich in der Region St.Gallen-Bodensee köstlich an: Vom 7. bis zum 29. September 2019 steht die Gallusstadt ganz im Zeichen der St.Galler Genusswochen. Am 20. und 21. September knüpft das Festival «Bierprobier» an eine über 1000-jährige St.Galler Tradition an. Im Rahmen eines Seminars der Klostererlebnistage lüftet das Restaurant Schlössli das Geheimnis und zeigt, welche Köstlichkeiten man mit Naturgaben aus dem Klostergarten zaubern kann.
Der Trägerverein CULINARIUM. wurde von Vertretern aus Landwirtschaft, Gastronomie und Handel gegründet. Ziel ist es, Einheimische und Gäste für regionale Produkte der Ostschweiz zu begeistern und die Sensibilisierung für eine gesunde, genussvolle Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten zu fördern.
Regionalität erhöht den Genuss
Vom 7. bis am 29. September wird in St.Gallen die regionale Küche gefeiert: Im ganzen Kanton und den angrenzenden Orten präsentieren Gastronomen die St.Galler Genusswochen. Regionalität hat sich zum Trend entwickelt und das Bewusstsein für die Region und ihre Produkte ist enorm gewachsen, denn der Genuss lokaler Spezialitäten und Gerichte ist frisch, lecker, vernünftig und nachhaltig. Die sympathischen Hersteller, Manufakturen und Restaurants locken mit lokalen Köstlichkeiten – von traditionell bis trendy. Am Genusstag gilt es am 14. September in der Stadt St.Gallen die kulinarische Vielfalt der Ostschweiz am grössten Regionalmarkt zu entdecken. Während der ganzen Genusswochen lohnt es sich, neue Restaurants und Genussadressen zu entdecken oder innovative Produzenten kennenzulernen und live mitzuerleben, wie die Spezialitäten der Ostschweiz entstehen.
Bierfestival «Bierprobier»
Am 20. und 21. September steht die Stadt St.Gallen ganz im Zeichen des Biers. Beim Festival «Bierprobier» steht das kultige Getränk mit einer über 1000-jährigen Tradition im Mittelpunkt. Vermutlich hat das erste Bierfest in der Gallusstadt vor ziemlich genau 1’200 Jahren stattgefunden. Auf dem St.Galler Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert sind nicht nur die Sakristei und der Kreuzgang eingezeichnet, sondern auch ein Brauhaus. Bis heute hat das traditionelle Genussmittel nichts von seiner Beliebtheit verloren. Die Olma Messen knüpfen an diese uralte Tradition an und lancieren mit «Bierprobier» ein wiederkehrendes eigenständiges Bierfestival für die Ostschweiz. Kleine und grosse Brauereien präsentieren ihre Produkte und geben Einblick in ihre Braukunst. Die Festivalbesucher mieten sich ein Degustationsglas und können sich durch die Breite des Bierangebots probieren. Die Brauer stehen ihnen gerne Red und Antwort.
Leckere Geheimnisse aus dem Klostergarten
Im Rahmen der Klostererlebnistage Bodensee bieten die «Gaststuben zum Schlössli» in St.Gallen ein köstliches Seminar an: Am 10. und 11. Oktober erfahren interessierte Besucher wie Kräuter, Früchte und Gemüse aus dem Klostergarten heute verarbeitet und veredelt werden. Interessierte lernen, wie daraus Sirup, Salben, Pasten und Chutney entstehen. Oder man lässt sich einfach verwöhnen und geniesst ein dreiteiliges Genuss-Dessert mit historischen Früchten, wie bereits im Klosterplan aus dem 9. Jahrhundert aufgeführt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Gretz Communications AG-St.Gallen-Bodensee Tourismus
Herr Gere Gretz
Zähringerstr. 16 3
3012 Bern
Deutschlandfon ..: +41 031 300 30 70
web ..: http://www.gretzcom.ch
email : info@gretzcom.chGretz Communications AG ist eine der führenden Agenturen im Bereich Tourismus und Lifestyle. Die Agentur mitten in Bern ist für den Schweizer Markt strategisch optimal gelegen. Unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine breite Erfahrung in der Kommunikations-, Medien-, Tourismus- und Lifestylebranche. Sie verständigen sich in mehreren Sprachen, einige sprechen Französisch als Muttersprache.
Pressekontakt:
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlinfon ..: 030 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : presse@maggioni-tm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Herbst in der Genussregion St.Gallen
veröffentlicht am 18. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 137 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Herbst in der Genussregion St.Gallen
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 23 Sekunden
News-ID 177417
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Libero Copper kündigt Namensänderung in Copper Giant Resources Corp. an
- Outcrop Silver macht fünfte Entdeckung in 12 Monaten: Guadual liefert 0,90 Meter mit 1.132 g/t Ag und 2,10 g/t Au (1.290 g/t AgÄq)
- „Innere Führung in 55 Essays“ – ein Impulsgeber für moderne Führungskräfte und Selbstführung
- Sierra Madre beginnt mit dem Abbau in Coloso und erweitert den Bergbaubetrieb
- Stardust Solar kündigt strategische Partnerschaft zur Erweiterung von Lagerhaltung und Vertrieb in ganz Nordamerika an
- Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
- EnWave erhält zweite Abschlagszahlung im Rahmen des Anlagenkaufvertrags mit der Firma Procescir S.A. de C.V. in Mexico für den Ankauf einer 120 kW Radiant Energy Vacuum-Anlage
- Suministros & Alimentos optimieren die Lieferkette in der Lebensmittelindustrie mit ToolsGroup auf dem Gartner(R) Supply Chain Symposium/XPO(TM) 2025
- Neptune gibt einen Gesamtnettogewinn von 17,4 Mio. $ und Asset-Wachstum von 43 % für die sechs Monate zum 28. Februar 2025 bekannt
- Specialized Turbo Levo Gen 4 – Das E-MTB der nächsten Generation bei Cherry Bikes
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind