-
Wenn die Antibabypille mehr Nebenwirkungen als Vorteile mit sich bringt, sollten Sie einen Pillenwechsel in Erwägung ziehen.
Viele Frauen suchen den Frauenarzt Thomas Roßbach in seiner Praxis in Düsseldorf auf, weil sie eine Empfängnisverhütung wünschen. Fast immer ist die Antibabypille die erste Wahl. Allerdings ist die Einnahme mit einer Reihe an Nebenwirkungen verbunden. Und da jede Frau anders auf die Pille reagiert, kann es manchmal mehrere Anläufe benötigen, bis die perfekt auf den Körper angestimmte Antibabypille gefunden ist.
Wann ist ein Wechsel ratsam?
Wenn eine Frau beginnt, die Pille zu nehmen, sollte sie genau auf die Veränderung ihres Körpers achten. Denn durch die Hormonveränderung können Nebenwirkungen auftreten, die unter Umständen vermeidbar sind. Dann kann es durchaus sinnvoll sein, die Antibabypille zu wechseln. Die jeweiligen Präparate haben verschiedene Hormongehalte, die auch einen unterschiedlichen Einfluss auf den weiblichen Hormonhaushalt ausüben. Bei folgenden Symptomen sollten Sie Frauenarzt Roßbach ansprechen, um einen Pillenwechsel zu erwägen.
o Gewichtszunahme
o Kopfschmerzen
o Schlechtes Hautbild
o Stimmungsschwankungen
o Übelkeit
o Kreislaufprobleme
o Zwischenblutungen oder sogar eine DauerblutungWann kann man die Pille wechseln?
Ob ein Pillenwechsel sinnvoll ist, stimmt Ihr Frauenarzt individuell ab. Anhand der Nebenwirkungen kann Frauenarzt Roßbach ein neues Präparat wählen und Ihnen wichtige Hinweise zum Pillenwechsel geben. Wichtig ist, dass Sie nicht einfach mitten in der Einnahme das Präparat ändern. Dies sollten Sie nur auf Anweisung des Frauenarztes machen. In der Regel empfiehlt es sich, die laufende Monatspackung bis zum Ende zu nehmen. Erst nach der siebentätigen Pillenpause können Sie mit dem neuen Präparat beginnen. In beiden Fällen kann es in der ersten Zeit zu einer geschwächten Verhütungswirkung kommen. Daher empfiehlt es sich, eine zusätzliche Verhütung wie ein Kondom zu nutzen.
Lassen Sie sich von Frauenarzt Thomas Roßbach in seiner Praxis in Düsseldorf zu Ihren Nebenwirkungen und einem möglichen Pillenwechsel beraten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Frauenarzt Thomas Roßbach
Herr Thomas Roßbach
Fürstenwall 150
40217 Düsseldorf
Deutschlandfon ..: 0211 377304
fax ..: 0211 373205
web ..: http://www.frauenarzt-rossbach.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Frauenarzt Thomas Roßbach
Herr Thomas Roßbach
Fürstenwall 150
40217 Düsseldorffon ..: 0211 377304
web ..: http://www.frauenarzt-rossbach.de
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Frauenarzt Thomas Roßbach: Wann ist die Antibabypille nicht die Richtige?
veröffentlicht am 13. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 141 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Frauenarzt Thomas Roßbach: Wann ist die Antibabypille nicht die Richtige?
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 29 Sekunden
News-ID 177313
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Fiori Apps: Effizienz neu gedacht
- Richtiges Schlafen – Grundlagen für erholsame Nächte
- Die Rolle von Bezugspersonen in der Jugendhilfe: Ein Schlüssel zur erfolgreichen Unterstützung
- Mit Herz und Verstand: Wie Tierheimat Tierliebe neu definiert
- Immobilien Rudolph Matthias Rudolph e.K – Ihr ausgezeichneter Immobilienmakler in Buchloe und Umgebung
- ÖKOWORLD AG beschließt Aktienrückkaufprogramm
- Hamburger KI-Experten bringen digitale Kompetenz in alle deutschen Wohnzimmer – kostenlos.
- Mit Herzfasern zur kreativen Selbstfürsorge
- Flaschenland gewinnt Onlineshop-Award 2025: Maßstäbe in Design, UX und Skalierbarkeit
- Canada Nickel meldet Privatplatzierung von Flow-Through-Aktien mit einem Bruttoerlös von 4,5 Millionen C$, wodurch sich der gesamte Bruttoerlös aus der Privatplatzierungen auf C$17,5 Millionen erhöht
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind