-
Bodenbilder mit Blumen, FieldAds und Beevertising verbinden OOH-Außenwerbung mit nachhaltigen Werten und bringen Artenvielfalt zurück. Unser Mitglied Feldwerk stellt sich vor.
Nature as a Display e.V. ist ein Dachverband, der sich auf nachhaltige Feldwerbung, Geobrandings mit heimischen Blumen und Beevertising spezialisiert hat. Wir setzen Maßstäbe, um Werbung mit klaren ökologischen Mehrwerten zu verbinden und neue Standards für die OOH-Werbewirtschaft im Bereich Feldwerbung zu etablieren. Dabei vereinen wir kreative Kommunikation und Umweltschutz auf einzigartige Weise. Ein gutes Beispiel für unsere Vision und Werte ist unser Mitglied Feldwerk, das sich aktiv für den Erhalt der Artenvielfalt und die Förderung regionaler Nachhaltigkeitsprojekte einsetzt.
+++ Feldwerk: Werbung, die blüht und schützt +++
Feldwerk ist ein innovatives Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Umwelt- und Biodiversitätsmaßnahmen in Deutschland und Österreich sichtbar und erlebbar zu machen. Unter dem Motto „Sei ein Held – bestell ein Feld“ arbeitet Feldwerk Hand in Hand mit Unternehmen, Bürgern und Landwirten, um Artenschutz und Artenvielfalt auf lokaler Ebene effizient zu fördern. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf ökologischer, sondern auch auf sozialer Nachhaltigkeit.
Warum ist Feldwerk Mitglied bei Nature as a Display e.V.?
Durch die Mitgliedschaft bei Nature as a Display e.V. profitiert Feldwerk von einem umfassenden Netzwerk, das Zugang zu den neuesten Entwicklungen im Bereich Green-OOH, Feldwerbung (FieldAds) und hochspezialisierten Ansaat-Techniken wie Vector-Seed(R) sowie zur Felddatenbank des Startups GEOXIP bietet. Zum Angebot unserer Mitglieder zählen Technologien für NatureAds, Wildblumen-Feldwerbung und das Ansäen von Geoglyphen – spektakuläre OOH-Werbeformate also, die nicht nur mediale Aufmerksamkeit erzeugen, sondern auch zur Schaffung von Lebensräumen beitragen.
+++ Vorteile der Mitgliedschaft für Feldwerk: +++
– Innovative Technologien: Zugang zu den neuesten Standards und Technologien im Bereich nachhaltige Außenwerbung.
– Internationale Benchmarks: Teilnahme an der Entwicklung und Umsetzung von international anerkannten Nachhaltigkeitskriterien.
– Starke Partnerschaften: Kooperation mit Landwirten, Wissenschaftlern und NGOs zur Realisierung ökologisch wertvoller Projekte und Nutzung des Partnerlogos
– Hohe mediale Resonanz: Die außergewöhnlichen Werbeformate schaffen Aufmerksamkeit und stärken das Image von Feldwerk+++ Wie Feldwerk Artenvielfalt und Nachhaltigkeit fördert +++
Feldwerk verbindet Unternehmen und Bürger mit lokalen Partnern wie Landwirten, Imkern und Forstwirten, um nachhaltige Projekte umzusetzen. Dabei entscheidet jeder Naturpate selbst, in welcher Region sein Engagement realisiert wird – so entsteht eine direkte Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Kernprojekte von Feldwerk:
– Blühflächen: Artenreiche Wildblumenwiesen, die Insekten und Feldvögeln Lebensraum bieten.
– Aufforstungen: Schaffung neuer Wälder zur CO?-Kompensation und Verbesserung der regionalen Luftqualität.
– Feldvogelfenster: Schutzräume für bedrohte Vogelarten, die den Rückgang der Population aktiv bekämpfen.
– Bildungsinitiativen: Aussaatevents und Social-Media-Kampagnen wie das „Feldwerk 1×1“ fördern das Bewusstsein für Naturschutz.Feldwerk kombiniert diese Maßnahmen mit innovativen Kommunikationsstrategien. Über Plattformen wie Facebook, Instagram und LinkedIn wird das Engagement sichtbar gemacht und die Verbindung zwischen Unternehmen, Bürgern und Natur gestärkt.
Eine Vision für die Zukunft
Die Idee für Feldwerk entstand auf dem landwirtschaftlichen Betrieb des Gründers Tobias Krutemeier, der durch Naturschutzpatenschaften etwas an die Natur zurückgeben wollte. Gemeinsam mit Marco Schlomann, der IT-Expertise einbrachte, wurde Feldwerk zu einer skalierbaren Plattform ausgebaut, die eine deutschlandweite Umsetzung von Artenschutzprojekten ermöglicht.c
Dank der Mitgliedschaft bei Nature as a Display e.V. kann Feldwerk seine Vision, Landschaften erblühen zu lassen, Wälder aufzuforsten und CO? einzusparen, weiter skalieren und vorantreiben.
Feldwerk und Nature as a Display e.V.: Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für nachhaltige Werbung und eine blühende Zukunft!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Nature as a Display e.V
Herr Felix Schnurpfeil
Raiffeisenstr. 5
83413 Fridolfing
Deutschlandfon ..: +49 89 374 55 130
web ..: https://nature-as-a-display.com
email : info@nature-as-a-display.comPressekontakt:
Nature as a Display e.V
Herr Felix Schnurpfeil
Raiffeisenstr. 5
83413 Fridolfingfon ..: +49 89 374 55 130
web ..: https://nature-as-a-display.com
email : info@nature-as-a-display.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Feldwerk bei Nature as a Display e.V.: Für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds)
veröffentlicht am 22. Januar 2025 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 40 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Feldwerk bei Nature as a Display e.V.: Für eine nachhaltige Zukunft, Green OOH, Feldwerbung (FieldAds)
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 237896
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
- Innocan Pharma kündigt Präsentation eines narrativen Reviews zu synthetischem Cannabidiol mit Langzeitwirkung bei chronischen Schmerzen im Rahmen der Konferenz PAINWEEK an
- Selbst am Steuer durch die Wildnis: Mit Miss Guided Safaris ins Herz Botswanas
- Jetzt live auf Playboy.de: Neue Online Spielothek Inhalte verbinden Stil, Spiel und Substanz
- Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind