-
Führende Experten referieren zu den Möglichkeiten der digitalen Verwaltung versicherungsförmiger und fondsgebundener Verträge.
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (www.dKbAV.de) ist eines der führenden Beraternetzwerke in Deutschland. Das DK bAV fördert – unter dem genossenschaftlichen Gedanken – die Kooperation führender rechtsberatender Berufsträger und Finanzdienstleister zum Beratungsschwerpunkt „betriebliche Altersversorgung“.
Die diesjährige Jahreskonferenz findet erneut am 23. Oktober 2019 in Würzburg statt. Die Veranstaltung richtet sich an Personalentscheider und Unternehmer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Rentenberater, Aktuare, Versicherungsmakler und Finanzdienstleister.
Das diesjährige Schwerpunktthema widmet sich der digitalen Verwaltung von Rentenanwartschaften in der betrieblichen Altersversorgung. Die diesbezüglich Beratungspraxis zeigt, dass viele Arbeitgeber einen unzureichenden Überblick über die arbeitsrechtlich zugesagten Versorgungsverpflichtungen haben. In der Folge können Schadenersatzzahlungen drohen, wenn schlummernde Gefahren zu spät erkannt werden. Eine professionell geführte digitale bAV-Verwaltung kann dies verhindern.
Wie jedes Jahr zeichnet sich die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 durch ihre hochkarätigen Referenten aus. In diesem Jahr wird u.a. Frau Adelheid Lanz von der European Bank for Financial Services (ebase®) vortragen.
Das gesamte Programm, sowie das Anmeldeformular, finden Sie unter www.dkbav.de/dokumente/upload/DK_bAV_Einladung_Anmeldung_Jahreskonferenz-2019_FV.pdf
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
DK bAV
Herr Detlef Lülsdorf
Schürerstr. (Ringparkcenter) 3
97080 Würzburg
Deutschlandfon ..: 0931-730 41 70
fax ..: 0931-730 41 720
web ..: http://www.dkbav.de
email : dl@dkbav.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
DK bAV
Herr Detlef Lülsdorf
Schürerstr. 3
97080 Würzburgfon ..: 0931-730 41 70
web ..: http://www.dkbav.de
email : presse@dkbav.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema „digitale bAV-Verwaltung“.
veröffentlicht am 9. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 159 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Die DK bAV-Jahreskonferenz 2019 hat dieses Mal das Schwerpunktthema „digitale bAV-Verwaltung“.
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 177187
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Newsreport: 2. Ebene 09/250617 – Mehr Gebietsfremde & rückkehrende Tierarten in Deutschland – eine Invasion?
- Newsreport: 2. Ebene 08/250617 – Deutschland: Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten – eine Invasion?
- Newsreport: 2. Ebene 07/250617 – Gebietsfremde und rückkehrende Tierarten in Deutschland – eine Invasion?
- Kompostprodukte der AVEA nun auch bei EDEKA Offermann und im Hagebaumarkt Blechmann in Wipperfürth!
- U.S. Polo Assn. begeht 135-jähriges Bestandsjubiläum bei Pitti Uomo 108 mit Frühlings-/Sommerkollektion 2026 und spektakulärer Jubiläumsveranstaltung in Santa Maria Novella in Florenz
- SAP S/4HANA: Zukunft sichern
- Das Ungleichgewicht am Silbermarkt
- Grillhaube als Wetterschutz
- Thiogenesis gibt zweites Prüfzentrum bekannt, beginnt mit der Rekrutierung für die klinische Phase-2-Studie MELAS und veröffentlicht Update
- Klondike Gold schließt Phase-1-Explorationsprogramm ab
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind