-
Ute Karnahl enthüllt in „Den Liebescode begreifen“, was es mit dem ‚Code der Liebe‘ auf sich hat und welche Auswirkungen dieser auf unsere Partnerschaften und Beziehungen hat.
In der heutigen Gesellschaft häufen sich Beziehungsprobleme, Bindungsschwierigkeiten und Stress-Krankheiten. Aber worin liegen die Ursachen dafür und was können wir tun, um als Kultur wieder liebesfähig zu werden? Die Biochemikerin Ute Karnahl präsentiert in ihrem anregenden Sachbuch „Den Liebescode begreifen“ neueste Erkenntnisse der Wissenschaft rund um das Thema Partnerschaft und Liebe. Uns erwartet darin nichts weniger, als die Entschlüsselung des biologischen Liebescodes des Gehirns! Denn das Gehirn ist nun mal auf Bindung, Kooperation und Liebe angelegt. Zu wissen, wie wir „ticken“, ist der erste Schritt zum Liebescode – und zu funktionierenden Beziehungen!
Karnahl zeigt in einem faszinierenden Sachbuch auf, welche Bedeutung die Liebe für das Leben und Überleben der Menschheit hat. Die Autorin stellt kulturelle Werte und Traditionen aus Vergangenheit und Gegenwart auf den Prüfstand der Forschungsergebnisse und erklärt, welchen Einfluss die biologische und die kulturelle Evolution aufeinander haben. Das umfasst u.a. Geburt, Kindheit, Liebesleben und -beziehungen. Karnahl zeigt auf spannende Weise auf, wie verschiedene Kulturen diese Prozesse gestalten und ob Liebe, Bindung und Fürsorge als biologische Notwendigkeiten zur Arterhaltung kulturell unterstützen oder behindern.
Die Autorin stellt in ihrem Buch „Den Liebescode begreifen“ wissenschaftlich fundierte Bedingungen für ein künftiges bessere kulturelles und individuelles Gelingen von Beziehungen, Liebe und Gesundheit auf. Sachkenntnis und eine lebendige Sprache machen das Buch von Ute Karnahl für Laien wie für Fachleute zu einer Leseüberraschung, die neue Horizonte eröffnet. „Den Liebescode begreifen“ ist ein faszinierendes Buch über die Liebe aus neurobiologischer Sicht. Das Buch präsentiert sich dabei gründlich recherchiert und verständlich erklärt. Ernste Fragen und aktuelle Antworten sind darin mit Hirn und Herz verfasst. Erfahren Sie endlich die Antwort auf die Frage: Wie ticken wir eigentlich?
„Den Liebescode begreifen“ von Ute Karnahl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-2193-1 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Den Liebescode begreifen – Wie ticken wir eigentlich (in Sachen Liebe)?
veröffentlicht am 12. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 117 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Den Liebescode begreifen – Wie ticken wir eigentlich (in Sachen Liebe)?
Lesezeit des Beitrages ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 177276
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Google Ads Agentur Stuttgart: Lokale Expertise für digitale Sichtbarkeit
- Giant Mining leitet die nächste Explorationsphase auf dem Projekt Majuba Hill ein, um die auf Grundlage hochgradiger Kupferfunde sowie der durch die KI von ExploreTech ermittelten geophysikalischen Ergebnisse aus den Jahren 2024/2025 …
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: Wie d.velop documents Unternehmen transformiert
- Spark stößt auf 3.712 ppm Lithium in Cruzeta und 118 ppm in Água Branca und treibt die Bohrplanung in Brasiliens Lithium Valley voran
- Mitbegründer von Inka Health veröffentlichen neue Studie, die die Anwendbarkeit der Ergebnisse klinischer Lungenkrebsstudien in der realen Welt unterstützt
- Ditchit sprengt den ikonischen Twitter-Vogel zur Eröffnung des lokalen Marktplatzes in die Luft
- Innocan Pharma kündigt Präsentation eines narrativen Reviews zu synthetischem Cannabidiol mit Langzeitwirkung bei chronischen Schmerzen im Rahmen der Konferenz PAINWEEK an
- Selbst am Steuer durch die Wildnis: Mit Miss Guided Safaris ins Herz Botswanas
- Jetzt live auf Playboy.de: Neue Online Spielothek Inhalte verbinden Stil, Spiel und Substanz
- Nicola Mining leitet Explorationsbohrungen auf seinem Vorzeige-Kupferprojekt New Craigmont ein
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind