-
Die Politik hat gehandelt: Arbeitgeber oder Rentenkassen übernehmen die Hälfte vom Zusatzbeitrag. Beim ersten großen Kassen-Check nach dieser Reform entscheiden nun verstärkt Leistungen und Service.
Beim neuen Testranking von krankenkasseninfo wurden alle 81 geöffneten gesetzlichen Krankenkassen erneut umfassend verglichen und detailliert bewertet. Insgesamt kamen 42 Einzelkategorien in die Wertung.
„Unser bewährter Krankenkassen-Test beruht nach wie vor auf den drei Säulen Beitragssatz, freiwillige Leistungen und Kundenservice. Allerdings haben wir im Sinne der Versicherten die Gewichtung verändert.“ , sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der krankenkassennetz.de GmbH.
Auf die Platzierungen der einzelnen Krankenkassen wirken sich nun die freiwilligen Satzungsleistungen der Kassen stärker als bislang aus. Sparen lässt sich beim Zusatzbeitrag aber weiterhin. Wer von einer teuren Krankenkasse in eine besonders günstige wechselt, hat monatlich bis zu 25 Euro mehr Netto vom Brutto in der Tasche. Für Selbstständige oder freiwillig versicherte Rentner lohnt sich ein Wechsel in die günstigsten Kassen besonders. Diese Versichertengruppen zahlen nach wie vor den ganzen Zusatzbeitrag allein und sparen damit bis zu 600 Euro im Jahr.
Für das Gros der Versicherten aber zählt zunehmend, was ihre Krankenkasse bezahlt und was nicht. Und genau da geht die Schere stark auseinander. Manche Kassen stocken das Angebot an freiwilligen Zusatzleistungen weiter auf oder erhöhen die Zuschüsse. Mittlerweile erhalten Versicherte bis zu 75 Euro für eine Zahnreinigung, während diese bei manchen Kassen nach wie vor aus eigener Tasche bezahlt werden muss. Und während einige Kassen bei Naturheilverfahren zunehmend knausrig sind, zeigen sich andere in diesem Bereich noch großzügiger. Ähnliches gilt für Reiseimpfungen, Vorsorgeleistungen, Bonusprogramme und Extras wie Brille oder Zahnersatz.
Jürgen Kunze von Krankenkasseninfo zieht ein Fazit: „Ein Krankenkassenvergleich lohnt sich für die allermeisten Versicherten – jetzt erst recht.“
Testsieger bundesweite Krankenkassen
BIG direkt gesund
HEK
Techniker KrankenkasseTestsieger regionale Krankenkassen
AOK Plus
BKK Freudenberg
BKK HMRAlle Testergebnisse im Überblick unter: krankenkasseninfo.de/test/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.dekrankenkasseninfo.de informiert seit 1999 über die Entwicklung bei den gesetzlichen Krankenkassen. Beitrags- und Leistungsvergleiche der Krankenkassen bieten Verbrauchern auf krankenkasseninfo.de die Möglichkeit sich vor der Wahl einer neuen Krankenkasse kostenfrei und unverbindlich umfassend zu informieren. Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) stützt sich bei seinen Expertisen seit 2017 auf den Krankenkassentest von krankenkasseninfo.de
Pressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : joerg.wunderlich@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Alle Krankenkassen neu getestet – Was zählt nach der Reform beim Zusatzbeitrag?
veröffentlicht am 27. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 198 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Alle Krankenkassen neu getestet – Was zählt nach der Reform beim Zusatzbeitrag?
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 40 Sekunden
News-ID 171998
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- Was macht ein Educational Consultant und welchen Mehrwert haben Familien davon?
- SEO im KI-Zeitalter: Sichtbarkeit neu denken
- Die Zukunft wird emissionsärmer mit Rohstoffen
- Sekur Private Data Ltd. – Die Lösung für 100 % Privatsphäre
- Pollenschutz neu gedacht – Freiheit für Allergiker
- amgfinancialeu Bewertungen Zeigen: Diese Krypto-Plattform Liefert Ergebnisse
- ProPortfolioPartners die Beste Wahl für Deutsche Krypto-Investoren – ProPortfolioPartners Bewertunge Enthüllt
- Fortuna reicht Formular 40-F, Jahresbericht, ein
- STCWelt Bewertungen Steigen: So Überzeugt Die Plattform Immer Mehr Deutsche Trader
- Bezirk Vicuña: Geophysik beginnt auf neuen Claims neben Filo del Sol
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind