-
Die Nichtregierungsorganisation International Blue Cross fordert bessere Alkoholgesetzgebung vor Allem für Entwicklungsländer
„Menschen in Afrika werden im Vergleich zu anderen Regionen weltweit am meisten durch Alkohol geschädigt – gesundheitlich, sozial, ökonomisch. Ohne eine bessere Politik und Gesetzgebung werden afrikanische Staaten zunehmend Schwierigkeiten haben, den durch Alkohol verursachten Schaden in ihren Gesellschaften zu begrenzen. Anders als in industrialisierten Ländern gibt es kaum Ressourcen für die soziale und gesundheitliche Versorgung“. So äußerte sich Anne Babb, Generalsekretärin des International Blue Cross (IBC) beim zweiten Forum zu Alkohol, Drogen und Suchtverhalten der Weltgesundheitsorganisation vom 27. – 28. Juni 2019 in deren Hauptsitz in Genf.
Als Dachverband mit 40 nationalen Mitgliedsorganisationen ist IBC von Bern aus weltweit tätig und setzt sich für einen besseren Schutz von Menschen vor Alkohol und Drogen ein. Laut IBC-Generalsekretärin Anne Babb sterben rund 8 000 Menschen täglich an den Folgen ihres Alkoholkonsums. Beim Forum drängte die Organisation vor allem auf eine stärkere Fokussierung der Weltgesundheitsorganisation auf eine bessere Alkohol-Prävention durch effektive Gesetzgebung.
Die in der UN-Agenda 2030 vereinbarten Nachhaltigen Entwicklungsziele etablieren die Prävention und Behandlung von Substanzmissbrauch explizit als Ziel. Alkoholkonsum als Hindernis für gesellschaftliche Entwicklung ist oft unterschätzt. „Die Erreichung von zwölf der insgesamt 17 UN-Entwicklungsziele wird durch die gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Schäden, die der weltweite Alkoholkonsum verursacht, beeinträchtigt“, gibt Anne Babb zu bedenken.
IBC befürwortet die Unterstützung nationaler Regierungen durch die Weltgesundheitsorganisation in der Verabschiedung und Implementierung evidenzbasierter Alkoholgesetze wie z.B. eines Mindestalters für den Erwerb alkoholischer Produkte, der Regulierung von Marketing und Werbung und einer verbesserten Preispolitik. Vor allem in Entwicklungsländern fehlten solche Gesetze oder werden nur unzureichend angewendet – allzu häufig auch bedingt durch den Einfluss der globalen Alkoholindustrie, die ihre Marktchancen in den ärmeren Ländern entdeckt hat.Kontakt:
Anja Tuchtenhagen, Öffentlichkeitsarbeit IBC
a.tuchtenhagen@internationalbluecross.org
www.internationalbluecross.orgVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
International Blue Cross
Frau Anja Tuchtenhagen
Lindenrain 5a
3012 Bern
Schweizfon ..: 0041313019804
web ..: http://www.internationalbluecross.org
email : a.tuchtenhagen@internationalbluecross.org„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
International Blue Cross
Frau Anja Tuchtenhagen
Lindenrain 5a
3012 Bernfon ..: +41 31 3019804
web ..: http://www.internationalbluecross.org
email : a.tuchtenhagen@internationalbluecross.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Link-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Alkohol-Forum 2019 in Genf: Im Einsatz gegen Alkoholmissbrauch weltweit
veröffentlicht am 2. Juli 2019 in der Rubrik Presse - News
Content wurde auf Link im Internet 118 x angesehen
Sie wollen diesen Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Alkohol-Forum 2019 in Genf: Im Einsatz gegen Alkoholmissbrauch weltweit
Lesezeit des Beitrages ca. 1 Minuten, 30 Sekunden
News-ID 175450
suchen auf Link im Internet
neuste Beiträge auf Link im Internet
- SEO für Ärzte: Mehr Patienten durch gezielte Online-Sichtbarkeit
- Silver Tiger Metals vor vollständiger Neubewertung?
- BGH-Urteil zur Arzneimittelpreisbindung: Wettbewerbsgefälle politisch angehen
- Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions präsentiert neue globale Webseite
- Das mutigste Buch des Sommers
- Vom Rechnungswesen zur Resonanz: Wie Uta-Alexandra Kral neue Impulse für die Führungskräftebildung setzt
- 10 Prozent-Kupfer nahe der Oberfläche! – Diese Entdeckung könnte zur heißesten Kupferstory des Jahres werden!
- Mustang Energy Corp. beginnt mit den Explorationsarbeiten auf dem Projekt Surprise Creek, Saskatchewan
- Eine neue transatlantische Partnerschaft für europäische CCA
- ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
Kategorien auf diesem Portal
Link im Internet – Archiv
Adressen die Web bekannt sind